Unterstützung

Sucht erkennen - Verantwortung übernehmen

Sucht kennt keine Grenzen – sie kann in Familie und Beruf auftreten. Wer die Anzeichen frühzeitig erkennt, kann Menschen gezielt unterstützen. Veranstaltung für Eltern, Ausbilder und Führungskräfte.
Unterstützung
Foto: pixabay
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Informationsveranstaltung
Ort
SR Accouchierhaus
Jenergasse 8
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Es referiert
Frau Reiter (Suchthilfe Thüringen)
Organisiert von
Hochschul-Familienbüro JUniFamilie
Kontakt
Anja Dragowsky
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahrenExterner Link
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja, Nur nach vorheriger Anmeldung
Anmeldung erforderlich
ja
Zur Original-Veranstaltung
Information

Sucht kann jeden treffen – im familiären Umfeld genauso wie im beruflichen Kontext. Umso wichtiger ist es, die Anzeichen frühzeitig zu erkennen, verantwortungsvoll zu reagieren und über rechtliche sowie praktische Handlungsmöglichkeiten Bescheid zu wissen.

Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende und Studierende der Universität Jena. Anmeldung unter: SuchtExterner Link