Institut für Psychologie, Ambulanz für Forschung und Lehre, am Johannisfriedhof 3
Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über die Ausbildung am WPP!
Institut für Psychologie, Ambulanz für Forschung und Lehre, am Johannisfriedhof 3
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Willkommen an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften

Die Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaft ist mit über 3.400 Studierenden und mehr als 45 Professorinnen und Professoren und eine der größten und heterogensten Fakultäten der Universität Jena.
Die Vielfältigkeit spiegelt sich vor allem in Forschung und Lehre wider. Zahlreiche Drittmittelprojekte und über 20 Studiengängen verdeutlichen dies. So können an der Fakultät BA-, MA-, LA- und/oder MSc-Studiengänge wie bspw. Angewandte Ethik, ErziehungswissenschaftBildung-Kultur-Anthropologie, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie und Sportwissenschaft studiert werden. 

Die Institute der Fakultät haben auf Ihren Internetseiten zahlreiche Informationen zu Studiengängen, Ansprechpartnern u.v.m. dargestellt.

Viel Freude beim Entdecken der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften.

Meldungen

Studierende der Friedrich-Schiller-Universität Jena nehmen Mitte März an einer internationalen UNO-Simulation in Paris teil
Landesfahnen wehen am offiziellen Amtssitzen der Vereinten Nationen in Wien.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Bewerben Sie sich jetzt! - universitätsinterne Anmeldefrist endet am 26. April 2023
Eine Person tippt auf einem Tablet, aus dem eine kugelförmiges Netz entspringt.
Foto: pixabay - geralt
Psychologieteam sucht Probanden für zwei Studien
Wirtschaftsforschende zeigen divergierende Entwicklung des Innovationsgeschehens in Ost- und Westdeutschland
Zwei Flaggen, ein Land – auch mehr als 30 Jahre nach dem Ende der deutschen Teilung sind die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland gravierend.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Die erste Ausgabe des Newsletters für Lehre 2023 ist am 28.02.2023 erschienen
Büste Friedrich Schillers vor gelber Forsythie
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
ACHTUNG: Bewerbungen nur noch bis zum 15. April 2023 möglich!
Fünf junge Leute schauen auf einen Globus
Foto: AdobeStock

Kommende Veranstaltungen

Kinderkonzert Uni Aula
16:00 Uhr · Kulturveranstaltung
Ein eigens für Kinder zusammengestelltes Kinderkonzert mit klassischen Werken der Ensembleliteratur unter der Moderation von Sebastian Krahnert
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Kreidetafel mit Text: "Data Literacy @ School"
Informationsveranstaltung
Vom 20. bis 24.03.2023 findet ein Workshop zum Thema Datenkompetenzen für den Schulalltag statt.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
Seniorenkolleg an der Uni Jena
16:00 Uhr · Vortrag
Seniorenkolleg
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
BlechARTig im UNI Innenhof
17:00 Uhr · Kulturveranstaltung
Die blechartigen Musiker laden zum Festkonzert anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens ein.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Akademisches Orchester Erfurt
17:00 Uhr · Kulturveranstaltung
Dieses Konzert bietet dem Zuhörer die Möglichkeit, sowohl klassische Evergreens als auch selten gespielte Musik zu hören. Ein weiteres Mal zu Gast ist hier das Akademische Orchester Erfurt unter der Leitung ihres Dirigenten Sebastian Krahnert.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Studieneinführungstage der Friedrich-Schiller-Universität
Informationsveranstaltung
Begrüßungs- und Einführungsveranstaltungen für alle Erstsemester
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.