Peer-reviewed:
Daube, D., Ort, A., Sukalla, F., Wagner, A. & Reifegerste, D. (2022). Lehrkonzepte und -innovationen in der Gesundheitskommunikation. Vortrag (Poster) auf der 7. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation (Bielefeld, Deutschland) vom 16. bis 18. November 2022.
Daube, D., Ruhrmann, G. & Wehrstedt, C. (2022). Aufklärungsverantwortung in der COVID-19-Pandemie. Eine repräsentative Online-Befragung. Vortrag (Poster) auf der 7. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation (Bielefeld, Deutschland) vom 16. bis 18. November 2022.
Daube, D. & Reifegerste, D. (2022). Meine, deine, eure Verantwortung – Eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage zu Demenzen. Vortrag (Poster) auf der 7. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation (Bielefeld, Deutschland) vom 16. bis 18. November 2022.
Abdallah, S., Brill, J. & Daube, D. (2022). Value appeals in the time of COVID-19: A content analysis of German and British television advertising. Vortrag auf der 9th European Communication Conference (Aarhus, Dänemark) vom 19. bis 22. Oktober 2022.
Daube, D. & Reifegerste, D. (2022). Stellvertretendes Shared Decision Making bei Demenzen - Das Gesundheitsinformationsverhalten Angehöriger. Vortrag (Poster) auf dem 21. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung (Potsdam, Deutschland) vom 05. bis 07. Oktober 2022.
Berlekamp, M., Reifegerste, D., Temmann, L., Daube, D., & Rossmann, C. (2022). Population’s responsibility attributions in the context of dementia: A representative survey. Präsentation auf der 72nd Annual Conference of the ICA (Paris, Frankreich) vom 26. bis 30. Mai 2022.
Daube, D., Förster-Ruhrmann, U. & Ruhrmann, G. (2022). Lessons learned? Post-COVID und marginalisierte Prävention. Vortrag auf dem 27. Deutschen Präventionstag (Hannover, Deutschland) am 25. Mai 2022.
Daube, D. & Reifegerste, D. (2022). Supporting Representative Shared Decision Making in Dementia – Relatives' Health Information Seeking Behavior. Vortrag (Poster) auf der Kentucky Conference on Health Communication 2022 (Lexington, Kentucky, USA) vom 07. bis 09. April 2022.
Berlekamp, M., Reifegerste, D., Temmann, L.J. & Daube, D. (2021). Responsibility Framing im Kontext von Demenz. Verantwortungsattributionen und Verhaltensintentionen als Effekte von Responsibility Frames. Vortrag auf der 6. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation 2021 (Stuttgart-Hohenheim, Deutschland) vom 17. bis 19. November 2021.
Daube, D., Reifegerste, D. & Wiedicke, A. (2021). Who is made Responsible for Participation? Supporting Triadic Decision Making – Patients and their Family Members in Information Material about Dementia. Vortrag auf der European Conference on Health Communication 2021 vom 04. bis 05. November.
Brill, J. & Daube, D. (2020). Mehr Infektionsschutz durch Health-Nudging? Eine experimentelle Untersuchung der Wirkung visueller und visuell-informativer Nudges auf die Nutzung von Desinfektionsspendern. Präsentation auf der 5. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe
Gesundheitskommunikation 2020 (Leipzig, Deutschland) vom 11. bis 13. November 2020.
Daube, D., Wiedicke, A., Reifegerste, D. & Rossmann, C. (2020). Responsibility Framing of Dementia in media coverage: Prevention or Treatment? Poster auf der Kentucky Conference on Health Communication 2020 (Lexington, Kentucky, USA) vom 02. bis 04. April 2020.
Weiteres:
Daube, D. (2023). Einführung in die Gesundheitskommunikation. Gastvorlesung im Bachelorstudiengang ‚Kommunikationswissenschaft‘ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 24.01.2023.
Daube, D. (2022). Gesundheitsinformationsverhalten und Health Literacy. Informationen suchen und bewerten. Gastvorlesung im interprofessionellen Seminar ‚Risikokommunikation‘ der Medizinischen Fakultät an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 26.09.2022.
Daube, D. (2022). Studiengangsentwicklung in der Gesundheitskommunikation. Vortrag auf dem DGPuK-Workshop ‚Lehrkonzepte und -innovationen in der Gesundheitskommunikation‘ der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation (Luzern, Schweiz) vom 18. bis 19. August 2022.
Daube, D. (2022). Entscheidungs- und Informationsverhalten Angehöriger von Demenzerkrankten – partizipative und patientenorientierte stellvertretende Entscheidungsfindung. Vortrag und Diskussion im Track ‚Fresh-Faces‘ der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) 2022 ausgerichtet von der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover am 24.02.2022.
Daube, D. (2022). Gesundheitskommunikation – Eine Einführung. Gastvorlesung im Bachelorstudiengang ‚Kommunikationswissenschaft‘ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 03.02.2022.
Daube, D. (2021). Digitale Gesundheitskompetenz aus Perspektive der Gesundheitskommunikation. Gastvortrag im interprofessionellen Blockseminar 'Der Mensch hinter dem Bildschirm: Was digitale Gesundheitskompetenz mit patientenorientierter Versorgung zu tun hat und wie wir das unterstützen können' der Medizinischen Fakultät an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 29.09.2021.