Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Meldungen filtern

Die Meldungen filtern
Der allgemeine Lehrpeis für die beste Lehrveranstaltungskonzeption, sowie der themenbezogene Lehrpreis wurden vergeben.
Sinnbild für den Lehrpreis: ein goldener Papierflieger fliegt drei weißen Papierfliegern voran
Foto: adobe stock
Prof. Dr. Johannes Grave ins Präsidium der Deutschen Forschungsgemeinschaft gewählt
Prof. Dr. Johannes Grave im Gemäldedepot der Kustodie.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Wissenschaftler der Universität Jena veröffentlichen Broschüre zur Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs
Nachhaltigkeit kann nur Teil der Lösung für Probleme wie die Klimakrise sein.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Kommen Sie mit nach Poitiers! Neue Leute, eine historische Stadt und ein spannendes Programm erwarten Sie.
Historisches Gebäude mit Säulen
Foto: Universität Poitiers
Materialien und Feedback-Umfrage zum E-Learning-Tag am 05.06.2023
Programmheft zum E-Learning-Tag 2023
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
„STIMMT DAS?“-Filmreihe der Uni Jena mit renommiertem Wissenschaftskommunikationspreis ausgezeichnet
Siegreich (v.l.n.r.): Dr. Karim Montasser, Irena Walinda, Katja Bär und Dr. Julia Fischer.
Foto: Axel Müller
Zwei aktuelle internationale Rankings belegen hohe Qualität von Lehre und Forschung an der Friedrich-Schiller-Universität
Der internationale Blick auf die Universität fällt sehr gut aus, wie aktuelle Rankings belegen.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
VolkswagenStiftung fördert Projekt, das erforscht, wie sich Bewegungsabläufe beim Menschen besser vorhersagen lassen
Elfmeter beim Fußball: Wie reagieren Schütze und Torwart auf Bewegungen des anderen?
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Eingeschränkte Erreichbarkeit vom 22.5.2023 - 26.5.2023
Geschäftsmann hält eine Karte mit dem Schriftzug Wir ziehen um.
Foto: Adobe Stock 423666355, Cagkan
Forschungsteam der Universität beobachtet Folgen des Klimawandels in der antarktischen Tierwelt
Eselspinguin, aufgenommen im Untersuchungsgebiet der Jenaer Forschenden auf King George Island. Infolge des Klimawandels breitet sich diese Art in der Antarktis aus.
Foto: Christina Braun
Die Hochschulrektorenkonferenz wählte am 9. Mai den Präsidenten der Universität Jena für die kommenden drei Jahre an ihre Spitze
Prof. Dr. Walter Rosenthal ist neuer HRK-Präsident.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Crowdfunding-Aktion der Universität Jena zugunsten von Stipendien für Studierende
Aus Euromünzen wachsen neue Blumen.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)