Für die Studieneinführungstage (STET) zum Wintersemester 2023/24 - 01. - 14. Oktober 2023 - sucht das Institut für Kommunikationswissenschaft
3 MentorInnen á 14 h (Vertragslaufzeit: 01. – 14.10.2023) (Stundenlohn 12,00 € Brutto) für den Bachelor "Kommunikationswissenschaft"
und
1 MentorIn á 10 h (Vertragslaufzeit: 01. – 14.10.2023) (Stundenlohn 12,00 € Brutto) für den Master "Politische Kommunikation".
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen die Erstsemester dabei, sich mit der neuen Umgebung, der Universität und dem Studienort vertraut zu machen.
Sie vermitteln ein möglichst genaues Bild von den Anforderungen, dem Aufbau und den Bedingungen des Studiums und klären auf über Inhalt und Bedeutung der Modulkataloge, der Studien- und Prüfungsordnungen, der Studien- und Stundenplanung, der Bedeutung von Vorlesungen, Seminaren, Praktika, Leistungspunkten, Pflicht- und Wahlpflichtveranstaltungen...
Sie beraten bezüglich der Auswahl der Lehrveranstaltungen.
Sie geben Ihre Erfahrungen weiter (z. B. Insiderinformationen zum Studienalltag, zur Studienplanung, zur Prüfungsvorbereitung, zu den sozialen Bedingungen in Jena...).
Sie repräsentieren die FSU Jena und das eigene Studienfach.
Was erwarten wir von Ihnen?
Kenntnis der aktuellen Studien- und Prüfungsordnung(en) bzw. der Modulkataloge des vertretenen Studiengangs/-fachs
Solidarität für die Studienanfänger, persönliche Offenheit und Objektivität
Der Mentor / Die Mentorin sollte sich bei der Vorbereitung auf seine "Rolle" die Bedürfnisse und Erwartungen der Teilnehmer klarmachen; durch die Rückerinnerung an den eigenen Studienanfang (Wie ging es mir? Was wollte, was brauchte ich? Was hätte ich am liebsten gehabt? Was hat mir genutzt?) kann man sich am besten in die Situation der Anfänger hineinversetzen.
Der Mentor / Die Mentorin sollte sich auf dem Hintergrund seiner Erfahrungen, persönlicher Erinnerungen und Bewertungen Klarheit über seine Absichten und Ziele verschaffen. (Was will ich in/mit der Gruppe tun? Wie kann ich die Teilnehmer aktiv einbeziehen?)
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis06.06.2023per mail bei Frau Fickler-Tübel mandy.fickler@uni-jena.de.