LICHTGEDANKEN 07 erschienen

In der 7. Ausgabe des FSU-Forschungsmagazins finden Sie reichhaltige Einblicke in die Arbeit der Jenaer Soziologie.
Cover der Ausgabe mit dem Schwerpunkt "Zukunft ohne Wachstum"
Cover der Ausgabe mit dem Schwerpunkt "Zukunft ohne Wachstum"
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

Schwerpunkt: »Zukunft ohne Wachstum«

Wir können nicht so weiter machen wie bisher: Die Zeit, dem Klimawandel zu begegnen, wird knapp; Rohstoffe und fossile Energieressourcen gehen ultimativ zur Neige; immer mehr Menschen in den Industriestaaten werden immer älter. Während sich in der Vergangenheit noch jede Krise bewältigen ließ, indem neue Märkte und Ressourcen erschlossen, neue Produkte und Strukturen eingeführt wurden, hat das Konzept des ewigen Wachstums inzwischen seine Grenze erreicht. Doch was kommt danach? Wie sieht eine Welt ohne Wachstum aus? Wie verändert sich unser Lebensumfeld, wenn Industriezweige wegbrechen, Fachkräfte fehlen und ganzen Landstrichen die jungen Leute davonlaufen? Diesen Fragen gehen Jenaer Soziologinnen und Soziologen gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachdisziplinen auf den Grund und werfen in unserem Forschungsmagazin LICHTGEDANKEN einen analytisch-kritischen Blick in unsere Zukunft.

Mehr Informationen zur aktuellen Ausgabe finden Sie hier.

Die aktuelle Ausgabe der LICHTGEDANKEN können Sie hier als PDF herunterladen [pdf 17MB]Externer Link.