Kolloquien im Wintersemester 2023/2024
Hier finden Sie in Informationen zu den Kolloquien am Institut im Wintersemester 2023/2024
Meldung vom: | Verfasser/in: Erik Hirsch
Hier finden Sie eine Übersicht der Kolloquien der einzelnen Arbeitsbereiche. Für mehr Informationen folgen Sie dann bitte dem entsprechenden Link. (Stand 28.09.23)
- "Arbeitswelt im Strukturbruch. Zur Zukunft von Industrie, Dienstleistungen und Gesellschaft"pdf, 440 kb - Forschungskolloquium des Arbeitsbereichs Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie (Prof. Dörre), Donnerstag 16-19 Uhr, CZS SR 274 (und im Stream via Zoom)
Das Kolloquium wird in diesem Semester als Hybrid-Veranstaltung stattfinden. Das heißt, die Sitzungen finden in Präsenz im SR 274, Carl-Zeiß-Sr. 3 statt und gleichzeitig wird es via Zoom möglich sein, dem Input zu folgen und sich an der Diskussion zu beteiligen.
Die Zugangsdaten für den Stream lauten für das gesamte Semester
https://uni-jena-de.zoom.us/j/67107172899Externer Link
Meeting ID: 671 0717 2899
Passcode: 102098 - "Kritik, Forschung, Praxis"pdf, 103 kb - Kolloquium des Arbeitsbereichs Politische Soziologie (Prof. van Dyk), Montag 18-20 Uhr, CZS SR 274
- "Kritik und Interventionen. Der Kanon soziologischer Theorie"pdf, 1 mb - Jena Social Theory Colloquium (Prof. Rosa), Mittwoch 18-20 Uhr, CZS SR 274
- "Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Transformation"pdf, 929 kb - Kolloquium der Nachwuchsgruppe "Mentalitäten im Fluss (flumen)", in der Regel Donnerstag 10-12, online