Jobwand II

Praktikum

Jobwand II

Zentrale Informationen

Beschreibung

Für den BA-Studiengang Soziologie ist ein mindestens sechswöchiges Praktikum verpflichtend vorgesehen. Eine längere Praktikumsdauer ist, falls von Seiten der Praktikumsstelle oder der Studierenden gewünscht, nach Rücksprache mit der Praktikumsbeauftragten möglich. Das Praktikum kann frühestens im 3. Fachsemester und nach erfolgreichem Abschluss (bzw. mindestens der erfolgten Zulassung) in den Modulen BASOZ 11 ("Einführung in die Soziologie") und BASOZ 12 ("Fachspezifische Schlüsselqualifikationen und Schlüsselprobleme") absolviert werden; es sollte bis zum 5. Fachsemester gemacht werden. Günstig hierfür ist die vorlesungsfreie Zeit zwischen dem Sommer- und Wintersemester, weil diese 3 Monate umfasst.

Bitte beachten Sie: Die folgenden Hinweise gelten auch für das MODUL MASOZ 50 im Master Soziologie.

Vorgehen und Praktikumsbericht

Eine erste inhaltliche Betreuung kann durch die studentische Praktikumsberatung erfolgen. Unbedingt vor Antritt des Praktikums ist die "Vereinbarung zur Durchführung eines Praktikums" am Institut für Soziologie bei der Praktikumsbeauftragten Frau Katrin Töpel unterzeichnen zu lassen. Diese Vereinbarung gilt als Genehmigung Ihres Praktikums seitens der FSU Jena.

Nach Beendigung des Praktikums ist eine Praktikumsreflexion/ein Praktikumsbericht gemäß Modulbeschreibung zu verfassen. Informationen zum Inhalt und zur Struktur eines Praktikumsberichts können Sie in den Erläuterungen zum Praktikumsmodulpdf, 79 kb nachlesen. Die Hinweise sind unbedingt zu berücksichtigen. Bitte beachten Sie, dass der Praktikumsbericht eine Form der Hausarbeit ist und daher alle Formalitäten (vollständiges Deckblatt, Eigenständigkeitserklärung, Literaturangabe etc.) der Hausarbeit einzuhalten sind.

Der Bericht wird zusammen mit dem Formular "Vereinbarung zur Durchführung eines Praktikums" bei der Praktikumsbeauftragten abgegeben. Diese leitet die Berichte gemäß inhaltlicher Ausrichtung an die (im BA nach Möglichkeit und im MA verbindlich zudem seitens der Studierenden bereits ZUVOR - dazu s. die Erläuterungen zum Praktikumsmodul - diesbezüglich angesprochenen) zuständigen Dozierenden des Instituts weiter. Von den Dozierenden werden diese mit bestanden/ nicht bestanden (BA) bzw. benotet (MA) bewertet und es wird ein Modulnachweis ausgestellt. Dieser Nachweis wird von Seiten des Instituts dem ASPA zugesendet, wo das erfolgreich absolvierte Praktikum in Friedolin bestätigt/verbucht wird. Sollte innerhalb von 3 Monaten keine Rückmeldung im Friedolin
zu sehen sein, bitte fragen Sie bei Katrin Töpel nach. Dringende Korrekturen erfolgen nach Absprache.

Der Bericht muss spätestens 4 Wochen nach Beendigung des Praktikums abgegeben werden. Grund für die zeitnahe Abgabe ist, dass die Studierenden angehalten sind, ihren Bericht zu schreiben, solange ihre Erfahrungen noch präsent und noch nicht von den Anforderungen des auf die Praktikumszeit folgenden Semesters überlagert sind.

Stellenmarkt

Finanzierung von Praktika (PROMOS)

Praktikant*in bei der Stadtratsfraktion „Bündnis 90 / Die Grünen“

Vergütetes Praktikum bei der energy factory St. Gallen AG im Bereich Leadership/HRM und Consulting

Praktika bei aproxima

Praktika im Thüringer Landesamt für Statistik

Soziale Projekte und Praktika im Ausland (AIESEC)

KPMG International

IEA Hamburg

Zur Ausschreibung als PDFpdf, 135 kb

Digital Minds

Zur Ausschreibung als PDFpdf, 528 kb

Deutsches Jugendinstitut e.V.

Zur Ausschreibung als PDFpdf, 655 kb

Bayrisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung

Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland

Zur Ausschreibung auf der HomepageExterner Link

Daimler Truck

Zur Ausschreibung als PDFpdf, 64 kb

Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung 

Zur Ausschreibung als PDF   pdf, 226 kb                                                                                                   Zur Ausschreibung als PDFpdf, 226 kb                                                                                                      Zur Ausschreibung als PDFpdf, 218 kb

Fe:male Leadership Development (FLD)

Zur Ausschreibung als PDFpdf, 489 kb

Bündnis 90/Die Grünen

Zur Ausschreibung als PDFpdf, 191 kb

NGO Objectif Sciencdes International

Zur Homepage vin OSIExterner Link

pollytix strategic research gmbh

Zur Ausschreibung als PDFpdf, 1 mb

Volkswagen 

Zur Ausschreibung als PDFpdf, 50 kb

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Zur Ausschreibung als PDFpdf, 172 kb

Information

Es wird darum gebeten, die Praktikumsberichte (zusammen mit dem Praktikumsnachweis), wenn möglich, als PDF per E-Mail einzureichen.

Ansprechpartnerin am Institut für Soziologie - Praktikumsbeauftragte

Katrin Töpel
Sekretariat
Katrin Toepel
Raum 286.1
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena
Sprechzeiten:
Dienstag bis Donnerstag

10:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 16:00 Uhr

Das Büro ist in der Zeit vom 02.10. - 13.10.2023 geschlossen.