Zur Startseite der Universität Jena
Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Lehrstuhl für Angewandte Ethik/Ethikzentrum
Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt springen
Zum Fußbereich springen
Schnelleinstieg
Suche
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Login
Schnelleinstieg
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Weitere Einträge
Suche
Login
Primäre Navigation
Primäre Navigation
Studium
Forschung
Mitarbeitende
Bereiche
Aktuelles
Ethikzentrum
Ethikkommission
Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Kontakt
Informationen über den Lehrstuhl
Zur Ebene 1
Zur Ebene 2
Zur Ebene 3
Zur Ebene 4
Zur Ebene 5
Fakultät
Unterseiten des Navigationspunktes Fakultät
Institute & Lehrstühle
Unterseiten des Navigationspunktes Institute & Lehrstühle
Lehrstuhl für Angewandte Ethik/Ethikzentrum
Diese Seite ist ein Knotenpunkt
Unterseiten des Navigationspunktes Lehrstuhl für Angewandte Ethik/Ethikzentrum
Aktuelles
Unterseiten des Navigationspunktes Aktuelles
Veranstaltungen
Unterseiten des Navigationspunktes Veranstaltungen
Meldungen
Startseite
Fakultät
Institute & Lehrstühle
Lehrstuhl für Angewandte Ethik/Ethikzentrum
Aktuelles
Aktuelles
Meldungen
14. November 2023
Vortrag ta ethika "Herausforderungen der Medizinethik in Brasilien" von Prof. Dr. Euler R. Westphal, Universidade da Região de Joinville (UNIVILLE), Brasilien
Montag, den 11.12.2023 (18 s.t.-20 Uhr, Astoria Hörsaal)
4. Oktober 2023
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2023/24
Hier finden Sie Informationen zu den Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24
28. Juli 2023
Zwei erfolgreiche Projektförderungen
CEPRE und EC2U
10. Juli 2023
Neue Studie in “Nature - Scientific Reports” zeigt:
Bereits kurze Achtsamkeitsübungen in Lehrveranstaltungen haben positive Auswirkungen auf Studierende und Lehrende
12. Mai 2023
Aufzeichnung Thüringentag für Philosophie am 28.11.2022
Die Videos der Vorträge sind auf dieser Seite abrufbar.
12. Mai 2023
Medizinethik
"Den Hippokratischen Eid neu denken: Medizinethik für die Praxis" von Herrn Prof. Dr. mult. Knoepffler ist erschienen
Alle Meldungen