Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Meldungen filtern

· Life
Der "Talent"-Fond der Profillinie LIFE fördert Nachwuchswissenschaftler:innen mit 5000 € in ihrer wissenschaftlichen Karriere. Jetzt bis 30.06.2023 bewerben.
LIFE Talent Fond
Foto: Franziska Eberl edited by Dania Rose-Sperling
Informationsveranstaltungen des Internationalen Büros zum Auslandsaufenthalt (online)
Auslandsstudium
Foto: Pixabay
Zwei aktuelle internationale Rankings belegen hohe Qualität von Lehre und Forschung an der Friedrich-Schiller-Universität
Der internationale Blick auf die Universität fällt sehr gut aus, wie aktuelle Rankings belegen.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
VolkswagenStiftung fördert Projekt, das erforscht, wie sich Bewegungsabläufe beim Menschen besser vorhersagen lassen
Elfmeter beim Fußball: Wie reagieren Schütze und Torwart auf Bewegungen des anderen?
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Eingeschränkte Erreichbarkeit vom 22.5.2023 - 26.5.2023
Geschäftsmann hält eine Karte mit dem Schriftzug Wir ziehen um.
Foto: Adobe Stock 423666355, Cagkan
Forschungsteam der Universität beobachtet Folgen des Klimawandels in der antarktischen Tierwelt
Eselspinguin, aufgenommen im Untersuchungsgebiet der Jenaer Forschenden auf King George Island. Infolge des Klimawandels breitet sich diese Art in der Antarktis aus.
Foto: Christina Braun
Die Hochschulrektorenkonferenz wählte am 9. Mai den Präsidenten der Universität Jena für die kommenden drei Jahre an ihre Spitze
Prof. Dr. Walter Rosenthal ist neuer HRK-Präsident.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Crowdfunding-Aktion der Universität Jena zugunsten von Stipendien für Studierende
Aus Euromünzen wachsen neue Blumen.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Expertengremium hat erste Förderentscheidungen 2023 getroffen
Arbeitsgruppe beim Brainstorming
Foto: Wavebreak Media
· Liberty
Herzliche Einladung zum Festvortrag von Prof. Dr. Michael Sauer (Universität Göttingen) I 15.06.2023 I Aula der Universität Jena
Prof. Dr. Michael Sauer
Foto: Universität Göttingen
Wöchentliche Kurzvorträge zu den Themenschwerpunkten wissenschaftliches Arbeiten, erfolgreiche Recherche und effiziente Recherchestrategie sowie gute wissenschaftliche Praxis
Kaffeetasse auf Schriftzug ThULB Coffee Lectures
Grafik: ThULB
· Liberty
ein Buch aus dem PROFJL²-Teilprojekt "LADi" & dem DiLe-Teilprojekt "Modul C" / Fachdidaktik Sozialkunde
Cover: Einführung in die Politikdidaktik
Foto: Wochenschau Verlag