Gleiche Chancen für Frauen und Männer, das ist das Ziel der Universität Jena.
Friedrich-Schiller-Universität erhält Prädikat zum wiederholten Mal
Gleiche Chancen für Frauen und Männer, das ist das Ziel der Universität Jena.
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

Die Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften

… ist mit über 3.400 Studierenden und mehr als 50 Professorinnen und Professoren eine der größten und vielfältigsten Fakultäten der Universität Jena.
Diese Vielfalt spiegelt sich vor allem in Forschung und Lehre wider. Zahlreiche Drittmittelprojekte und über 20 Studiengängen verdeutlichen dies. So können an der Fakultät BA-, MA-, LA- und/oder MSc-Studiengänge wie bspw. Angewandte Ethik, ErziehungswissenschaftBildung-Kultur-Anthropologie, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie und Sportwissenschaft Externer Linkstudiert werden. 

Die Institute der Fakultät präsentieren sich auf ihren Internetseiten mit Informationen zum Fach, zu den Studienmöglichkeiten, zu Ansprechpartnern, etc.

Viel Freude beim Entdecken der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften.

Kommende Veranstaltungen

Meldungen

· Life
Der "Connect" fund der Profillinie LIFE ermöglicht eine Förderung um bis zu 25.000 €. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem kooperativen Forschungsprojekt bis zum 31.03.2024.
LIFE-"Connect" fund
Grafik: Franziska Eberl edited by Dania Rose-Sperling
Foto-Sonderausstellung zum universitären Festgewand startet am 30. Januar in der Universitätsbibliothek
Wie real: Doch es ist ein Foto von Carlotta Wegener (r.) das Vizepräsidentin Karina Weichold zeigt.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre schreibt erneut „Freiraum“ für Offenheit und Kreativität in der Lehre aus.
Ausschreibungsbild der Förderung Freiraum 2025
Foto: Screenshot: Stiftung Innovation in der Hochschullehre

Kontakt

Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften