Studium

Überblick zum Studienangebot der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften

Das Studienangebot an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften ist so vielfältig wie die der Fakultätig zugehörigen Institute. Es umfasst Bachelor-, Master- und (berufsbegleitende) Weiterbildungs- und Zertifikatsstudiengänge. Diese reichen vom Bachelor Erziehungswissenschaft bis zum MBA Sportmanagement.

Die folgenden Unterseiten bieten einen Überblick zum Studienangebot, zu Studien- und Prüfungsordnungen, zu Evaluationen und zur Qualitätssicherung innerhalb der Fakultät.

Hochschulinformationstag auf dem Campus Ernst-Abbe-Platz
vom BA über MA bis zum MBA
Studierende im Gespräch
Begabtenförderungsprogramm der Uni Jena
Ordnerrücken
Prüfungsordnungen, Studienordnungen, Modulkataloge
Prüfung
ASPA, Prüfungsamt Psychlogie, Prüfungsamt Sportwissenschaft
Evaluation
Studierenden- und Alumnievaluationen
Q-Sicherung
Qualitätssicherungsstrukturen in Studium und Lehre

Veranstaltungen für Studierende

Studieneinführungstage der Friedrich-Schiller-Universität
Informationsveranstaltung
Begrüßungs- und Einführungsveranstaltungen für alle Erstsemester
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
Tasse vor dem Internationalen Centrum
Kulturveranstaltung
Das InfoCafé für neue Studierende ist geöffnet
E-Learning
10:00 Uhr · Informationsveranstaltung
Hilfe beim Zugang zu digitalen Angeboten der Uni Jena
  • An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
Materialien für Workshops
13:00 Uhr · Informationsveranstaltung
Tipps zur Studienorgansation und zum Studienalltag / Advice on organization and everyday student life
Außenansicht des Bibliothekshauptgebäudes
15:00 Uhr · Informationsveranstaltung
Wie nutze ich die Bibliothek? Wo finde ich was? Wie leihe ich Medien? und vieles mehr
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Drei Studierende blicken von der Jentower-Plattform über Jena
13:00 Uhr · Informationsveranstaltung
InfoCafé on site: Join us on the Jentower platform!
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.

Informationen für Studierende

Studierende der Friedrich-Schiller-Universität Jena nehmen Mitte März an einer internationalen UNO-Simulation in Paris teil
Landesfahnen wehen am offiziellen Amtssitzen der Vereinten Nationen in Wien.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Das Kooperationsprogramm „Studentische Initiativen PLUS“, das von der Ernst-Abbe-Stiftung gefördert und von der Akademie für Lehrentwicklung zweimal jährlich ausgeschrieben wird, geht in die zweite Runde.
Logo Ernst Abbe Stiftung
Foto: Screenshot Webseite Ernst Abbe Stiftung
Friedrich-Schiller-Universität schneidet im Studycheck-Ranking 2023 exzellent ab
Studierende sind an der Universität Jena herzlich willkommen.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)