Pädagogin Mathilde Vaerting
Nachstellung der Antrittsvorlesung durch Schauspielerin Johanna Geißler vom Deutschen Nationaltheater und anschließende Podiumsdiskussion
Pädagogin Mathilde Vaerting
Foto: Universitätsarchiv Bielefeld, NLMW 707,1_30

Die Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften

… ist mit über 3.400 Studierenden und mehr als 50 Professorinnen und Professoren eine der größten und vielfältigsten Fakultäten der Universität Jena.
Diese Vielfalt spiegelt sich vor allem in Forschung und Lehre wider. Zahlreiche Drittmittelprojekte und über 20 Studiengängen verdeutlichen dies. So können an der Fakultät BA-, MA-, LA- und/oder MSc-Studiengänge wie bspw. Angewandte Ethik, ErziehungswissenschaftBildung-Kultur-Anthropologie, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie und Sportwissenschaft studiert werden. 

Die Institute der Fakultät präsentieren sich auf ihren Internetseiten mit Informationen zum Fach, zu den Studienmöglichkeiten, zu Ansprechpartnern, etc.

Viel Freude beim Entdecken der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften.

Kommende Veranstaltungen

Meldungen

Baumpflanzung zur Neugestaltung des kleinen Innenhofes im Jenaer Universitätshauptgebäude
Die Hainbuche wird mithilfe eines Kranes in den kleinen Innenhof des Unihauptgebäudes transportiert.
Foto: Stephan Laudien/Universität Jena
Forschende der Universität Jena ermitteln Wege, wie Wissenschaftskommunikation politischer Voreingenommenheit begegnen kann
Prof. Dr. Tobias Rothmund (l.) und Arne Stolp (r.) entwickeln ein Tool zur Selbstreflexion, mit dem jede und jeder Interessierte die eigene politische Voreingenommenheit ermitteln kann.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Mobilitätsbericht 2022 gibt Auskunft zur Pendelmobilität und zum mobilen Arbeiten an der Universität Jena
Ein Großteil der Studierenden der Uni Jena kommt mit dem ÖPNV zur Uni. Das geht aus dem aktuellen Mobilitätsbericht hervor.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)