Vorlesungsbeginn

Studieneinführungstage WS 2025/26

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen für StudienanfängerInnen.
Vorlesungsbeginn
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

Herzlich Willkommen am Institut für Kommunikationswissenschaft zum WS 2025/26!

Liebe Studierende,

herzlich Willkommen zum BA-Studium Kommunikationswissenschaft und zum MA-Studium Politische Kommunikation. Herzlich Willkommen zum Wintersemester 2025/26 am Institut für Kommunikationswissenschaft!

Für weite Fragen wenden Sie sich bitte an unsere AnsprechpartnerInnen

Programm zu den Studieneinführungstagen - STET 2025/26

Veranstaltungen des Instituts für Kommunikationswissenschaft

Dienstag, 07.10.2025

Uhrzeit Thema Wo DurchführendeR
10:00 - 11:00 Uhr

Begrüßung der BA-Studierenden am Institut für Kommunikationswissenschaft durch die ProfessorInnen des Instituts

zum LivestreamExterner Link

Präsenz: Seminarraum 113 Carl-Zeiss-Str. 3

ProfessorInnen des Instituts
 

Begrüßung der MA-Studierenden am Institut für Kommunikationswissenschaft durch die ProfessorInnen des Instituts

  • Findet in der 2. Vorlesungswoche zum Sitzungstermin der Ringvorlesung (Mi, 12-14 Uhr, E028 sowie Zoom- Link siehe MoodleRaum zur RV)

 

ProfessorInnen des Instituts
11:15 - 13:45 Uhr

Individuelle Beratung zur Studienplanung für BA-Studierende

(Wie erstelle ich Stundenplan?/Was sind Module?/Was ist eine Semesterwochenstunde?/Wie viele ECTS Punkte muss man sammeln?)

Präsenz: Seminarraum 222 Carl-Zeiss-Str. 3

 

  • MentorInnen BA TutorIn 
  • Fachschaftsrat
ab 13:45 Uhr Gemeinsames Mittagessen für BA Studierende in der Mensa

Mensa

  • MentorInnen BA 
  • Tutorin 
  • Fachschaftsrat
12:15 - 13:15 Uhr Informations-/Beratungsstunde für MA-Studierende Präsenz: Seminarraum 122 Carl-Zeiss-Str. 3
  • MentorIn MA Fachschaftsrat
ab 13:15 Uhr Gemeinsames Mittagessen für MA Studierende in der Mensa

Mensa

    •  MentorIn MA
    • Fachschaftsrat
       

Donnerstag, 09.10.2025

Uhrzeit Thema Wo DurchführendeR
11:00 - 13:00 Uhr

Technische Einführung in digitale Tools (Welche Tools stellt Uni zur Verfügung? W-Lan? VPN Client? LogIn ThuLB?)

(im Anschluss Beratungsstunde zu offen gebliebenen Fragen)
Präsenz: Seminarraum 222 Carl-Zeiss-Str. 3
  • TutorIn 
  • Unterstützung durch MentorInnen BA  / MA 
       
       

Samstag, 11.10.202

Uhrzeit Thema Wo DurchführendeR
       
       

Informationen zur erweiterten Studieneingangsphase (eSTEP) im ersten Studienjahr finden Sie unter: https://www.uni-jena.de/studieneingangsphase 

Das Programm für die zentralen Veranstaltungen finden Sie auf der Seite https://www.uni-jena.de/studienstart 

 

AnsprechpartnerInnen

Mandy Fickler-Tübel
Verwaltungsmitarbeiterin
Mandy Fickler-Tübel
Foto: Privat
Raum 322
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung per Mail