Jena Landschaftsbild

Aktuelle Veranstaltungen

Jena Landschaftsbild
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Kolloquium: Europa- und EU-bezogene Einstellungen Jugendlicher und die Bedeutung schulischer Erfahrungen
    10:15 Uhr ·
    • Veranstaltung

    Am 06.11.24 läd das Institut für Erziehungswissenschaft zum Institutskolloquium im LAB 1 ein.

    • präsenz
    • barrierefrei
  2. „Sei still und verstehe“ (Augustinus)
    18 Uhr c. t. ·
    • Veranstaltung

    Zum Auftakt der „Tranquility Studies“ laden wir herzlich zum Abendvortrag „Sei still und verstehe“ (Augustinus) von Prof. Dr. Jürgen Hasse ein.

    • präsenz
    • öffentlich
  3. Kinderschutz und Kindeswohlgefährung im Kontext Schule
    14 Uhr c. t. ·
    • Veranstaltung

    Vortrag von Katja Sturm und Noah Dejanović mit anschließender Diskussion

    • präsenz
    • barrierefrei
  4. Kolloquium: Begreifen und Lernen mit haptischen Modellen: Wofür ist das gut und was passiert im Kopf?
    10:15 Uhr ·
    • Veranstaltung

    Der Vortrag beleuchtet die Wirkung haptischer anatomischer Modelle auf Lernerfolg und Motivation, untersucht den Einfluss individueller Berührungsbedürfnisse (NFT) und zeigt, wie gezieltes haptisches Explorieren das Lernen fördern kann.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Praxisbörse Erziehungswissenschaft
    10 Uhr s. t. ·
    • Veranstaltung

    Regionale Praxispartner*innen stellen vor: verschiedene Praktikumsstellen, Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Projekten und Abschlussarbeiten für die Praxis

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Informationsveranstaltung "BA Erziehungswissenschaft"
    11 Uhr s. t. ·
    • Veranstaltung

    Erfahren Sie im Rahmen des Open Campus 2025 mehr zum Bachelorstudium "Erziehungswissenschaft".

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  7. Informationsveranstaltung "MA Erziehungswissenschaft - Sozialpädagogik/Sozialmanagement"
    13 Uhr s. t. ·
    • Veranstaltung

    Erfahren Sie im Rahmen des OpenCampusDays 2025 mehr zum Masterstudium "Erziehungswissenschaft - Sozialpädagogik/Sozialmanagement".

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  8. 20. Tagung der Fachgruppe Pädagogische Psychologie
    • Veranstaltung

    Weiterdenken – unter diesem Motto feiert die Fachgruppe Pädagogische Psychologie 40 Jahre PAEPS und nimmt dies zum Anlass, Bilanz zu ziehen und zukünftige Herausforderungen der Forschung zu reflektieren

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  9. Studium - und dann? ÜAG gGmbH
    18:15 Uhr ·
    • Veranstaltung

    „Inklusion gestalten – Berufliche Perspektiven für alle“ Bereich Aus- Weiterbildung, berufliche Reha der ÜAG Jena und „Menschen stärken – berufliche Perspektiven schaffen – Beratung die bewegt“ Bereich Beratung und Integration der ÜAG Jena

    • präsenz
  10. Studium - und dann? Zwischen Projektideen, Förderanträgen und echten Herausforderungen
    18:15 Uhr ·
    • Veranstaltung

    Was interkulturelle Projektarbeit im Bildungsbereich wirklich bewirkt. Kindersprachbrücke Jena

    • präsenz
  11. Praktikum im Ausland - Wenn nicht jetzt, wann dann?
    16:15 Uhr ·
    • Veranstaltung

    Informationen rund um das Praktikum im Ausland inklusive Erfahrungsbericht über ein Praktikum in Irland

    • präsenz
  12. Studium - und dann? Von der Kriseninervention zur Stabilisierung der Familien
    18:15 Uhr ·
    • Veranstaltung

    Die Arbeit stationärer Hilfen zur Erziehung am Beispiel des KJH "Am Friedensberg".

    • präsenz
Paginierung Seite 1