WEITERDENKEN

20. Tagung der Fachgruppe Pädagogische Psychologie

29.9. bis 1.10.2025
WEITERDENKEN
Foto: Steffi Zander

THEMA

Das Motto der Fachgruppentagung PAEPS2025 heißt „WEITERDENKEN". Mit diesem Motto wollen wir würdigen, dass die Fachgruppe 40 Jahre alt wird und dies ein Anlass ist, zu bilanzieren und auf zukünftige Herausforderungen zu blicken. Wir wollen Fragen adressieren, welche die Zukunft der Forschung in der Pädagogischen Psychologie ansprechen und die Breite der Pädagogischen Psychologie auch über ihre Grenzen hinaus ausloten.

Dabei geht es uns um ...

  • Interdisziplinarität
    Foto: KI-generiert
    WEITERDENKEN im Sinne

    ... von Interdisziplinarität, die sich in Zusammenarbeit verschiedener Fachdiziplinen, wie Psychologie, Erziehungswissenschaften, Neurowissenschaften, Politikwissenschaften, Kommunikationswissenschaften zeigt.

Paginierung Seite 1 von 6
Seite 1 von 6

TERMINE UND REGISTRIERUNG

  1. 15. Januar – 15. April 2025
    15. Januar – 15. April 2025
  2. Rückmeldung über Annahme der Beiträge
  3. 2. – 28. Juni 2025
    2. – 28. Juni 2025
  4. 27. – 28. September 2025 · 12 – 17 Uhr
    27. – 28. September 2025 12 – 17 Uhr
  5. 28. September 2025 · 12 – 19 Uhr
    28. September 2025 12 – 19 Uhr
  6. 28. September 2025 · 19 – 22 Uhr
    28. September 2025 19 – 22 Uhr
  7. 29. September – 1. Oktober 2025
    29. September – 1. Oktober 2025
    Tagung der Fachgruppe Pädagogische Psychologie
  8. 30. September 2025
    30. September 2025

Barrierefreiheit und Unterstützung

Wir möchten, dass sich alle Teilnehmenden auf unserer Tagung willkommen und wohl fühlen - unabhängig von körperlichen Voraussetzungen oder individuellen Bedürfnissen. 

Unsere Veranstaltungsräume sind barrierefrei zugänglich. 

Falls wir Sie zusätzlich unterstützen können (z.B. Nutzung eines Rollstuhls, Begleitperson, Ruheraum o.Ä.), senden Sie uns bitte im Voraus eine Mail, damit wir auf Ihre Bedürfnisse eingehen können. So können wir gemeinsam sicherstellen, dass Ihr Besuch bzw. Ihre Teilnahme reibungslos verläuft. 

Melden Sie sich gerne vertraulich unter: paeps25@uni-jena.de 

Strategietreffen der FG PAEPS

Am 28. September 2025 von 12 bis 19 Uhr findet an der Universität Jena das diesjährige Strategietreffen der Fachgruppe Pädagogische Psychologie statt – erstmals in erweiterter Form als strategisches Austauschformat. Eine Online-Teilnahme ist möglich. Alle Mitglieder der Fachgruppe sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen.

Diskutiert werden u. a. aktuelle Entwicklungen im Fach, Fragen zu Studium und Lehre, zur Verbundforschung sowie zur Struktur der Fachgruppe. Vorschläge für weitere Themen sind willkommen.

Anmeldung bis zum 30. Juni 2025 über Conftool.

Weitere Informationen folgen ab Juli per E-Mail an alle angemeldeten Personen.

Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: nadine.spoerer@uni-potsdam.de 

 

Pre-Conference

Ziel der Pre-Conference vom 27.09. 13 Uhr bis 28.09. 17 Uhr ist es, den Austausch der Jungmitglieder über inhaltliche Themen und Themen der strategischen Karriereentwicklung in der Wissenschaft zu fördern. Dabei wird es neben gemeinsamen Formaten auch Formate geben, die sich jeweils spezifisch an Doktorand*innen oder Post-Docs richten.

Für Doktorand*innen wird es Workshops zum wissenschaftlichen Schreiben und zum Zeit- und Projektmanagement geben, sowie in Form von Themen-Spotlights kompakte Einblicke zu Themen mit Relevanz für den wissenschaftlichen Nachwuchs (z.B. WissZeitVG, Publikationsprozess, Karriereschritte in der Wissenschaft).

Spezifisch an Post-Docs richten sich Workshops zum Berufungsprozess und zu strategischer Drittmitteleinwerbung. Weiterhin wird es gemeinsame Workshops sowie Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung zu fachlichen und überfachlichen Themen geben.

Eine Teilnahme am parallel stattfindenden Strategietreffen wird teilweise ermöglicht.

Informationen zum genauen Ablauf folgen per E-Mail nach der Anmeldung. Von den Nachwuchswissenschaftler*innen wird eine Teilnahme an allen Programmpunkten erwartet.

Dieses Angebot ist für alle Doktorand:innen und Postdoktorand:innen kostenlos; lediglich An- bzw. Abreise und Unterkunft sind eigenständig zu organisieren. Die gemeinsamen Mittagessen werden durch die Fachgruppe organisiert und sind kostenfrei.

Die Teilnahmekapazitäten sind aufgrund der intensiven Arbeit in den Workshops auf maximal 15 Doktorand:innen und maximal 15 Postdoktorand:innen begrenzt. Es wird eine Warteliste geben.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an: paedpsych.vertretung@gmail.com 

 

Hotelkontingente

  • Dorint Hotel Esplanade, Carl-Zeiss-Platz 4

    Anreise 28.09.2025
    Abreise 01.10.2025

    Zimmer 40 Zimmer zur Einzel- u.
    Doppelnutzung: 

    Einzelzimmer 154,00 € inkl. Frühstück
    pro Nacht
    Doppelzimmer 189,00 € inkl. Frühstück
    pro Nacht

    Mehr erfahrenExterner Link
  • B&B Hotel, Am Anger 32

    Anreise 28.09.2025
    Abreise 01.10.2025


    Zimmer 80 Zimmer zur Einzel- u.
    Doppelnutzung: 


    Einzelzimmer 67,00 € excl. Frühstück
    pro Nacht
    Doppelzimmer 77,00 € excl. Frühstück
    pro Nacht

    Mehr erfahrenExterner Link
  • FAIR Resort, Ilmnitzer Landstraße 3

    Anreise 28.09.2025
    Abreise 01.10.2025


    Zimmer 10 Zimmer zur Einzel- u.
    Doppelnutzung:


    Einzelzimmer 119,00 € inkl. Frühstück
    pro Nacht
    Doppelzimmer 179,00 € inkl. Frühstück
    pro Nacht

    Mehr erfahrenExterner Link
  • Hotel und Restaurant Schwarzer Bär, Lutherplatz 2

    Anreise 28.09.2025
    Abreise 01.10.2025


    Zimmer 53 Zimmer zur Einzel- u.
    Doppelnutzung: 


    12 Standart-Einzelzimmer 100,00 € / Nacht excl.
    Frühstück
    5 Standard-Einzelzimmer
    Klima
    110,00 € / Nacht excl.
    Frühstück
    3 Komfort-Einzelzimmer 110,00 € / Nacht excl.
    Frühstück
    8 Komfort-Einzelzimmer
    Klima
    120,00 € / Nacht excl.
    Frühstück
    20 Standard-
    Doppelzimmer
    130,00 € / Nacht excl.
    Frühstück
    5 Komfort-Doppelzimmer
    Klima
    150,00 € / Nacht excl.
    Frühstück

    Mehr erfahrenExterner Link
  • Akademiehotel Jena, Am Stadion 1

    Anreise 28.09.2025
    Abreise 01.10.2025


    Zimmer 19 Zimmer zur Einzel- u.
    Doppelnutzung:


    Einzelzimmer 93,39 € excl. Frühstück
    pro Nacht
    Doppelzimmer 93,39 € excl. Frühstück

    Mehr erfahrenExterner Link
  • Best Western Hotel, Rudolstädter Straße 82

    Anreise 28.09.2025
    Abreise 01.10.2025


    Zimmer 50 Zimmer zur Einzel- u.
    Doppelnutzung:


    Einzelzimmer 77,00 € excl. Frühstück
    pro Nacht
    Doppelzimmer 94,00 € excl. Frühstück
    pro Nacht

    Mehr erfahrenExterner Link
  • Hotel Braugasthof Papiermühl GmbH & Co. KG, Erfurter Straße 102

    Anreise 28.09.2025
    Abreise 01.10.2025


    Zimmer 14 Zimmer zur Einzel- u.
    Doppelnutzung:


    Einzelzimmer 85,00 € excl. Frühstück
    pro Nacht
    Doppelzimmer 1 Person 95,00 € excl. Frühstück
    pro Nacht
    Doppelzimmer 2
    Personen
    110,00 € excl. Frühstück
    pro Nacht

    Bitte buchen Sie hier Ihre Zimmer direkt per Mail: gast@jenaer-bier.de 

    Mehr erfahrenExterner Link
  • Jembo Motel und Freizeit GmbH & Co. KG, Rudolstädter Straße 93

    Anreise 28.09.2025
    Abreise 01.10.2025


    Zimmer 20 Zimmer zur Einzel- u.
    Doppelnutzung:


    Einzelzimmer 82,00 € excl. Frühstück
    pro Nacht
    Doppelzimmer 124,00 € excl. Frühstück
    pro Nacht

    Mehr erfahrenExterner Link
  • Maxx Hotel Jena, Stauffenbergerstraße 59

    Anreise 28.09.2025
    Abreise 01.10.2025


    Zimmer 100 Zimmer zur Einzel- u.
    Doppelnutzung: 


    Einzelzimmer 89,00 € inkl. Frühstück
    pro Nacht
    Doppelzimmer 109,00 € inkl. Frühstück
    pro Nacht

    Mehr erfahrenExterner Link

JENA

  • Blick von den Sonnenbergen im Herbst auf die Stadt Jena.
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
    Jena im Herbst

    Jena ist eine Stadt der Innovation und Wissenschaft mit reichen Traditionen, die bis auf große Denker wie Carl Zeiss und Ernst Abbe zurückgehen. Heute beherbergt sie renommierte Forschungseinrichtungen, High-Tech-Unternehmen und eine lebendige akademische Gemeinschaft, die Jena zu einem Zentrum für Bildung und Fortschritt machen.

Paginierung Seite 1 von 10
Seite 1 von 10

PROGRAMM

Es erwartet Sie ein interessantes und vielfältiges Programm. Nähere Informationen werden zeitnah zur Verfügung gestellt. 

Die Tagung findet hauptsächlich am Ernst-Abbe-Platz (Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena) statt. 

Campus mit dem Banner der PAEPS2025

Foto: Jens Meyer; bearbeitet von Annabell Lindner

Wir freuen uns auf Sie in Jena!!!

Bärbel Kracke, Peter Noack und Steffi Zander 

Für Rückfragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne unter der Email-Adresse paeps25@uni-jena.de zur Verfügung.