
-
Notfallnummern
Bei lebensbedrohlichen Situationen bitte immer erst den Notruf (112)!
Polizei
Tel.: 110Rettungsdienst und Feuerwehr
Tel: 112Giftnotruf (Erfurt)
Tel.: 0361 - 730 730
24/7 erreichbarAkutstation UKJ (Jugendstation, 13-18 Jahre)
Tel.: 03641 - 9390557
Adresse: Philosophenweg 3Akutstation Erwachsene UKJ (P100)
Tel.: 03641 - 9390310
Adresse: Philosophenweg 3
24/7 erreichbarPsychiatrische Institutsambulanz UKJ (ab 18)
Tel.: 03641-9390400
Adresse: Philosophenweg 3, Eingang D
Die Ambulanz bietet eine Sprechstunde zur Krisenintervention an. Es gibt keine speziellen Zeiten dafür. Allgemeine Sprechzeiten: 08.00 - 16.00 Uhr. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine telefonische Voranmeldung gebeten. -
Telefon- und Onlineberatung überörtlich
Kinder- und Jugendtelefon
Tel.: 116111 (nummergegenkummer.de)
Erreichbarkeit: montags bis samstags 14 bis 20 Uhr, kostenlos und anonymChat-Beratung
montags bis donnerstags von 14 bis 20 Uhr www.nummergegenkummer.de/onlineberatungSorgentelefon für Kinder und Jugendliche in Thüringen
Tel.: 0800 – 0080080
Erreichbarkeit: 24/7Telefonseelsorge
Tel.: 0800 - 1110111
Erreichbarkeit: 24/7Elterntelefon
Tel.: 0800 - 111 0 550
Erreichbarkeit: montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, dienstags und donnerstags von 9 bis 19 Uhr, anonym und kostenlos -
Beratungsstellen Stadt Jena
Zentrum für seelische Gesundheit
Tel.: 03641 - 387070
Adresse: Neugasse 13
E-Mail: zfsg.jena@diako-thueringen.de
Für Menschen in Lebenskrisen, psychisch Erkrankte, Menschen, die Begleitung/Orientierung in ihrer Lebenssituation suchen, Angehörige.Suchthilfe in Thüringen (SiT)
Tel.: 03641 - 22180
Adresse: Kritzegraben 4, 07743 Jena
Beratung und Behandlung für Suchterkrankte, Suchtgefährdete und AngehörigeSozialpsychiatrischer Dienst
Jede psychisch erkrankte Person und auch deren Bezugspersonen können den SPDI in Anspruch nehmen (auch anonym möglich)
Tel.: 03641 - 493163
Adresse: Philosophenweg 5, 07743 JenaFamilienberatung Stadt Jena
E-Mail: familienberatung@jena.de
Tel.: 03641 49-2833Familienberatung AWO Jena
E-Mail: familienberatung.jena@awo-mittewest-thueringen.de
Tel.: 03641 - 30 92 53Refugio Thüringen (KiJu)
E-Mail: anmeldung.kijufa@refugio-thueringen.deKinderschutzdienst:
Kinderschutzdienst Strohhalm Jena
Tel.: 03641 - 3112370
Montags bis freitags 9 bis 12 UhrTAKS - Thüringer Ambulanz für Kinderschutz
Medizinische Diagnostik und Therapie bei Verdacht auf Kindesmisshandlung
Tel.: 03641 9-322716 (werktags 08:00 bis 16:00 Uhr)
Tel.: 03641 9-322715 (Notfall-Telefon 24 Stunden)Gewalt gegen Frauen:
Frauenhaus Jena
Tel.: 03641 - 44 98 72, Notfallnummer: 0177 – 47 87 052 (24 Stunden)Frauenberatungsstelle
Tel.: 03641 - 44 98 72
Erreichbarkeit: dienstags: 9 bis 12 Uhr, donnerstags: 14 bis 17 Uhr