Das kommentierte Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2025/26 ist nun abrufbar.
Montag, 27. Oktober 2025, Rosensäle, Fürstengraben 27
Ablauf der STET WiSe 25/26 des Lehrstuhls für Angewandte Ethik.
Studierende des Seminars Politikethik im Thüringer Landtag
"Enhanced Games: Sport auf Drogen als Zukunft des Sports?"
„Werteorientierung für Führungskräfte, Organisationen und Teams in der Praxis“/ Dr. Daniel Dietzfelbinger (Augsburg)
Übersicht der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025
"Gemeinwohl und ich – psychologische Perspektiven" Prof. Dr. Timo Meynhardt (HHL Leipzig Graduate School of Management / Universität St. Gallen)
Interviewausschnitt mit Maria Eberlei des Lehrstuhls für Angewandte Ethik/Ethikzentrum zur medizinethischen Perspektive auf gewollte Kinderlosigkeit.
Am 29. April 2024 fand in Jena der Thüringentag für Philosophie 2024 unter dem Motto "Solidarität - was geht?" statt.
Das Ethikzentrum Jena beteiligt sich an der Entstehung des interdisziplinären Nachwuchszentrums zur reproduktiven Gesundheit.
CEPRE und EC2U