Jena von oben

Willkommen am Ethikzentrum / Lehrstuhl für Angewandte Ethik 

Jena von oben
Foto: Tina Rudolph

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie Informationen zu den Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24
CEPRE und EC2U
Hanfried
Struktur, Forschungsschwerpunkte und Masterstudiengang
Mitarbeitende des Ethikzentrums
Mitarbeitende Ethikzentrum
Kollegiengasse 10
Institut "Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin" in der Kollegiengasse 10
Vorsitz (Martin O'Malley, PhD) und Geschäftsführung (Marieke Kötzung, M.A.) der Ethikkommission
der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Pulverturm
Forschungsprojekte und Publikationen
Collage ausgewählter Publikationen
Bereichsethiken
Cover Wertorientierte Wirtschaftsethik
Auszug aus aktuellen Publikationen
Die zunehmende Globalisierung verbunden mit Krisen, die alle betreffen, wie Pandemien, Klimaänderung und kriegerische Auseinandersetzungen, stellt eine wertorientierte Wirtschaftsethik vor große Herausforderungen. Dazu kommt das gewaltige Gefälle zwischen armen und reichen Menschen weltweit. Nicht mehr nur, wie der Jenaer Unternehmer Ernst Abbe annahm, wird die organisatorische Kraft des einzelnen Staates benötigt, sondern der Weltgemeinschaft, um lebensdienliche globale Regelungen zu etablieren. Darüber hinaus vermittelt das Buch, wie Unternehmen und Führungskräfte unter den heutigen Bedingungen achtsam und wertorientiert handeln und führen können.
Lehrstuhl für Angewandte Ethik/ Ethikzentrum
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 - 13:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 13:00 Uhr
Postanschrift:
Friedrich-Schiller Universität Jena
Lehrstuhl für Angewandte Ethik / Ethikzentrum
Carl-Zeiss-Platz 16
07743 Jena