Lehre

Wintersemester 2025/2026

Lehrveranstaltungen im Bachelor-Studium

Prof. Dr. Sylka Scholz:

 Schlüsselprobleme der Geschlechtersoziologie (Seminar)

⇒ BASOZ 12 I Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr

Grundlagen und Methoden der empirischen Sozialforschung (Seminar)

⇒ BASOZ 31c, 34c I Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr

Ringvorlesung „Schlüsselprobleme der Soziologie“ (Vorlesung)                                                                              

⇒ BASOZ 11 | Donnerstag, 16.10.2025 14:00 - 16:00 Uhr                                                                                                      

                       Donnerstag, 23.10.2025 14:00 – 16:00 Uhr

Dr. Robin Saalfeld:

Einführung in die Dokumentarische Methode (Seminar)

⇒ BASOZ 32 I Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr

Lehrveranstaltungen im Master-Studium

Prof. Dr. Sylka Scholz:

Kolloquium Abschlussarbeiten (Kolloquium)

⇒ MASOZ 60a, 60b, IPS 900 I Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr, ONLINE

Rentenangst und Altersarmut - was tun? Einführung in die Wissenssoziologische Diskursanalyse von Finanzratgebern (Seminar)

⇒ MASOZ 20a, 20b I Dienstag 12:00 - 14:00 Uhr

Dr. Robin Saalfeld:

Soziologische Perspektiven auf Liebe, Intimität und Beziehungen im Wandel (Seminar)

⇒ MASOZ 10, 34.1, 34.2, 34.3, 34.4 I Donnerstag 12:00 - 14:00 Uhr

Viktoria Rösch:

Visuelle Ordnungen von Geschlecht in der extremen Rechten: Bildclusteranalysen rechter Social-Media-Accounts (Blockveranstaltung)

⇒ MASOZ 34.1, 34.2, 34.3, 34.4

    Block 1 (online):    Freitag, 24.10.2025 10:00 - 12:00 Uhr

   Block 2 (Präsenz):  Freitag, 21.11.2025 10:00 – 18:00 Uhr

   Block 3 (Präsenz): Freitag, 09.01.2026 10:00 – 18:00 Uhr

                                 Samstag, 10.01.2026 10:00 – 16:00 Uhr

   Block 4 (Präsenz): Freitag, 06.02.2026 12:00 – 18:00 Uhr

Sommersemester 2025

Lehrveranstaltungen im Bachelor-Studium

Prof. Dr. Sylka Scholz:

Einführung in die qualitative Interviewerhebung (Seminar)                                                      

Einführung in die dokumentarische Bildanalyse (Seminar)                                                                                                    

Lehrveranstaltungen im Master-Studium

Prof. Dr. Sylka Scholz:

Kolloquium Abschlussarbeiten (Kolloquium)

Einführung in die soziologische Filmanalyse anhand des Spielfilms "In einem Land, das es nicht mehr gibt" (Seminar)

Lektüreseminar: Theweleit's Männerphantasien (1977) über die Entstehung faschistischer Männlichkeit neu gelesen (Blockveranstaltung)

Dr. Robin K. Saalfeld:

Emotionen und soziale Ungleichheit (Seminar)

Wintersemester 2024/2025

Lehrveranstaltungen im Bachelor-Studium

Prof. Dr. Sylka Scholz:

Die DDR-Modezeitschrift "Sibylle" im Strudel der Transformation. Wie verändern sich die Frauen- (und Männer)bilder in den frühen 1990er Jahren? (Lehrforschung)

Grundlagen der empirischen Sozialforschung (Vorlesung)

Ringvorlesung "Schlüsselprobleme der Soziologie (Vorlesung)

Lehrveranstaltungen im Master-Studium

Prof. Dr. Sylka Scholz:

Kolloquium Abschlussarbeiten (Kolloquium)

Mütter und Söhne. Theorie und Empirie einer Beziehungsdynamik (Seminar)

Janet-Lynn Holz:

Feministische Perspektiven auf reproduktive Gesundheit (Seminar)