Gruppenbild - Hommage an die Sportwissenschaft

Hommage an die Muskelkirche

Ein Kunstwerk der besonderen Art übbereichten Master-Studierende und Frau PD Dr. habil. Reinhild Kemper dem Institut
Gruppenbild - Hommage an die Sportwissenschaft
Foto: J. Paetz

Ein Kunstwerk der besonderen Art überreichten die Master-Studierenden im 3. Semester Alyssa Virginia Bargende, Mirko Bollweg, Anne-Marieke Fasold, Niklas Lebelt und Tillmann Vetter unter der Seminarleitung von PD Dr. habil. Reinhild Kemper am 14.05.2025 dem Institut für Sportwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

In Anlehnung an den berühmten Künstler Lyonell Feiniger (1871-1956; ab 1919  -1. Bauhaus-Meister, Weimar) erarbeite die Seminargruppe das Bild im WS 2024/25 unter der Begleitung des Jenaer Künstlers Ekkehard Engelmann in dem Projekt ‚Förderung der Achtsamkeit und des individuellen Wohlbefindens unter graphomotorischen Aspekten‘ im Rahmen der Lehrveranstaltung "Sportpädagogische Aspekte der Gesundheitsförderung".

In der 1. Hälfte des Semesters wurden theoretischen Inhalte zu den Themen Gesundheitskonzepte, Gesundheitsmanagement, Stresserleben und Stressbewältigung, Achtsamkeitstraining und - Wahrnehmungsstörungen abgehandelt. In der zweiten Hälfte befasste die Gruppe sich mit der praktischen Umsetzung zur Förderung der Achtsamkeit und des individuellen Wohlbefindens, sprich der Anfertigung des Bildes. Zunächst wurden Fotos von den unterschiedlichen Facetten des Instituts aufgenommen,  auch liebevoll ‚Muskelkirsche‘ genannt, so wurde diese nach gemeinsamer Auswahl auf den Malgrund übertragen und anschließend mit Aquarellfarben coloriert.

Das Institut für Sportwissenschaft dankt den Studierenden und Frau PD Dr. habil. Reinhild Kemper für dieses bleibende Werk, welches nun im Erdgeschoss der Sportwissenschaft zu bewundern ist.