Markus Döring

07749 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Lehre
- Projektmodul - Projektmanagement (Seminar)
- Modul Vertiefende Aspekte der Sportökonomie - Sportökonomie mit Planspiel (Seminar)
- Modul Vertiefende Aspekte des Sportmanagements - Management in Sportorganisationen II (Seminar)
- ASQ-Modul - Karriereplanung und -entwicklung (Seminar)
- Modul Statistische Verfahren – Rechnerpraxis (Vorlesung/Seminar)
- Modul Forschungsmethoden in Ökonomie und Management - Sportmanagement spezifische Forschungsmethoden (Seminar)
- Sportwissenschaft in Theorie und Praxis 1 - Leichtathletik
- Betreuung von Abschlussarbeite
Werdegang
Zeitraum |
Tätigkeit |
ab Oktober 2025 |
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sportökonomie und Gesundheitsökonomie, Friedrich-Schiller-Universität Jena |
seit 2024 |
Geschäftsführer und Studiengangkoordinator MBA Sportmanagement – SCIAMUS Gesellschaft für Beratung und Weiterbildung mbH |
seit 2022 |
Lehrauftrag/freiberuflicher Dozent am Lehrstuhl für Sportökonomie und Gesundheitsökonomie, Friedrich-Schiller-Universität Jena |
seit 2020 |
Geschäftsführer – FOR-MED Gesellschaft für Betriebswirtschaft in der medizinischen Praxis mbH |
2020 - 2022 |
Masterstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Studiengang: MBA Sportmanagement |
2018 - 2020 |
Wissenschaftliche Hilfskraft, Tutor am Lehrstuhl für Sportökonomie und Gesundheitsökonomie, Friedrich-Schiller-Universität Jena |
2016 - 2019 |
Bachelorstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Studiengang: Sportmanagement (Hauptfach), Rechtswissenschaft (Nebenfach) |
2014 - 2019 |
diverse Praktika in Sportvereinen, Sportmarketing-Agentur sowie am Lehrstuhl für Sportökonomie und Gesundheitsökonomie der FSU Jena |
2014 - 2019 |
Ehrenamtliches Engagement als Übungsleiter in der Leichtathletik |
2007 - 2013 |
Leistungssportler in der Leichtathletik |