- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Film mit anschließendem Gespräch
- Ort
-
Kino am Markt
Markt 5
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Es moderiert
- Regisseurin Anna Friedrich und Dirk Schuck, Historiker und Philosoph der Universität Erfurt
- Organisiert von
-
Sonderforschungsbereich 294 Strukturwandel des Eigentums
Christine Schickert
- Kontakt
-
Sonderforschungsbereich 294 Strukturwandel des Eigentums
Christine Schickert
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Veranstaltungswebseite
- Mehr erfahrenpdf, 576 kb
- Barrierefreier Zugang
- nein
- Öffentlich
- ja, Tickets kosten 5 Euro und können direkt im Kino am Markt, Markt 5, 07743 Jena, bzw. online erworben werden. Für Studierende gilt im Kino von Montag bis Donnerstag das Jenaer Kulturticket, d.h. der Eintritt ist kostenfrei. Wir empfehlen, ein Ticket vorab zu reservieren.
- Anmeldung erforderlich
- ja
Lichter der Straße (D 2024)
In einem Land, in dem die Sesshaftigkeit der Normalzustand ist, begleitet die Regisseurin Anna Friedrich in ihrem Film vier seminomadisch lebende Frauen und gewährt Einblicke in ihre Lebensweisen: eine Wandergesellin, eine Aktivistin und zwei jenische Frauen. Kann ein „Leben im unterwegs Sein“ mit minimalem Besitz ein vielversprechendes Modell für unsere Gegenwart bieten?
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren