- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Film mit anschließendem Gespräch
- Ort
- 
									Kino am Markt
 Markt 5
 07743 Jena
 Google Maps – LageplanExterner Link
- Es moderiert
- Birk Poßecker, Regisseur des Films und Luzie Gerstenhöfer, Soziologin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Organisiert von
- 
																			Sonderforschungsbereich 294 Strukturwandel des Eigentums
 Christine Schickert
 
- Kontakt
- 
																			Sonderforschungsbereich 294 Strukturwandel des Eigentums
 Christine Schickert
 
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Veranstaltungswebseite
- Barrierefreier Zugang
- nein
- Öffentlich
- ja, Tickets kosten 5 Euro und können direkt im Kino am Markt, Markt 5, 07743 Jena, bzw. online erworben werden. Für Studierende gilt im Kino von Montag bis Donnerstag das Jenaer Kulturticket, d.h. der Eintritt ist kostenfrei. Wir empfehlen, ein Ticket vorab zu reservieren.
- Anmeldung erforderlich
- ja
Hütten sind für alle da (D 2023)
Die Dokumentation porträtiert ein Stadtviertel im Leipziger Osten. Gedreht im VHS-Format, lässt der Film die unterschiedlichsten Bewohner*innen zu Wort kommen. Die rissigen Hausfassaden und leeren Straßenzüge des Viertels geraten in Rückblenden ebenso in den Blick wie alternative Projekte der 90er Jahre. Zudem werden die gegenwärtigen Konflikte eines inzwischen „angesagten“ Quartiers beleuchtet: Verdrängung, Rassismus und Ungleichheit. Themen, um die es mittlerweile in vielen deutschen Städten geht.
											
					Diese Veranstaltung ist beendet.
				
						Veranstaltungseckdaten
					
						
						Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren