MOBIT

Workshop: Umgang mit rechtsextremen Vorfällen an Schulen

Am 28. Januar 2025 lud ein Workshop in Jena zur Auseinandersetzung mit rechtsextremen Vorfällen im schulischen Umfeld ein.
MOBIT
Foto: mobit.org

Eine Mitarbeiterin von MOBIT e.V.Externer Link stellte in ihrem Vortrag aktuelle Entwicklungen dar und beleuchtete die strategische Einflussnahme extrem rechter Akteure auf Bildungseinrichtungen.

Ein besonderer Fokus lag auf der rechtlichen Einordnung – insbesondere im Hinblick auf die sogenannte Neutralitätspflicht von Lehrkräften. Die Referentin zeigte auf, wie demokratische Positionierung mit geltendem Recht vereinbar ist und klärte über mögliche Unterstützungsangebote auf.

Die Veranstaltung regte zur kritischen Auseinandersetzung mit Herausforderungen im pädagogischen Alltag an und bot Orientierung im Umgang mit extrem rechten Vorfällen.

Weitere Informationen und Unterstützungsangebote finden Sie auf der Website von MOBIT e.V.Externer Link.