
Meldung vom:
Eine bunte Mischung an Trägern aus Jena und Umgebung stellten sich auf der Praxisbörse der Erziehungswissenschaft vor und gaben Einblicke in ihre Arbeit in den Bereichen soziale Teilhabe, Inklusion, politische Bildung und interkulturelle Öffnung. Studierende nutzten die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Projektideen einzubringen und sich über Möglichkeiten für Praktika, Ehrenamt oder Kooperationen zu informieren. Die Veranstaltung förderte den direkten Austausch zwischen Praxis und Lehre und machte die Vielfalt erziehungswissenschaftlicher Arbeitsfelder sichtbar. Die positiven Rückmeldungen der Einrichtungen zeigten, wie wertvoll dieses Format für beide Seiten ist.
Es folgen Fotoeindrücke der Veranstaltung sowie eine Übersicht über die beteiligten Einrichtungen.
-
Vertretende Einrichtungen bei der Praxisbörse
- Stadtverwaltung Jena: Fachdienst Jugend und BildungExterner Link
- Stadtverwaltung Jena: Fachdienst SozialesExterner Link
- Stadtverwaltung Jena: Fachdienst JugendhilfeExterner Link
- QuerWege e.V.Externer Link
- ÜAG gGmbH – über alle GrenzenExterner Link
- ORBIT – Organisationsberatungsinstitut ThüringenExterner Link
- Bürgerstiftung Jena Saale-HolzlandExterner Link
- Kindersprachbrücke Jena e. V.Externer Link
- Drudel 11 e. V.Externer Link
- KOMME e. V.Externer Link
- Hilfe vor Ort e. V.Externer Link
- LeWi – Lebenswelt Winzerla e. V.Externer Link
- Theaterhaus Jena gGmbHExterner Link
- Saale-Betreuungswerk der Lebenshilfe gGmbHExterner Link
- DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e. V.Externer Link
- Aktion Wandlungswelten e.V.Externer Link
- AWO Kreisverband Mitte-West-Thüringen e. V.Externer Link
- Thüringer Volkshochschulverband e. V.Externer Link
- IB Mitte gGmbHExterner Link
- Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.Externer Link
- Kinder- und Jugendhäuser JenaExterner Link
- Berufliches Trainingszentrum Jena der FAW gGmbHExterner Link
- Stiftung FinneckExterner Link
- Zentrum zur Therapie der RechenschwächeExterner Link
