Praxisbörse 2025

Praxisbörse der Jenaer Erziehungswissenschaft

Am 7. Mai 2025 bot die Praxisbörse der Jenaer Erziehungswissenschaft Studierenden die Möglichkeit, mit mehr als 25 regionalen Trägern des Bildungs- und Sozialwesens ins Gespräch zu kommen.
Praxisbörse 2025
Foto: Praktikumsbüro

Eine bunte Mischung an Trägern aus Jena und Umgebung stellten sich auf der Praxisbörse der Erziehungswissenschaft vor und gaben Einblicke in ihre Arbeit in den Bereichen soziale Teilhabe, Inklusion, politische Bildung und interkulturelle Öffnung. Studierende nutzten die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Projektideen einzubringen und sich über Möglichkeiten für Praktika, Ehrenamt oder Kooperationen zu informieren. Die Veranstaltung förderte den direkten Austausch zwischen Praxis und Lehre und machte die Vielfalt erziehungswissenschaftlicher Arbeitsfelder sichtbar. Die positiven Rückmeldungen der Einrichtungen zeigten, wie wertvoll dieses Format für beide Seiten ist.

Es folgen Fotoeindrücke der Veranstaltung sowie eine Übersicht über die beteiligten Einrichtungen.

Eindrücke aus der Veranstaltung

  • Praxisbörse 2025
    Foto: Praktikumsbüro
  • Praxisbörse 2025
    Foto: Praktikumsbüro
  • Praxisbörse 2025
    Foto: Praktikumsbüro
  • Praxisbörse 2025
    Foto: Praktikumsbüro
  • Praxisbörse 2025
    Foto: Praktikumsbüro
  • Praxisbörse 2025
    Foto: Praktikumsbüro
  • Praxisbörse 2025
    Foto: Praktikumsbüro
  • Praxisbörse 2025
    Foto: Praktikumsbüro
  • Praxisbörse 2025
    Foto: Praktikumsbüro
  • Praxisbörse 2025
    Foto: Praktikumsbüro

Ansprechpartnerin

Steffi Völker, Dr.
vCard
Steffi Völker
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Raum 301
Am Planetarium 4
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link