JenTower, Raum 23N02
Leutragraben 1
07743 Jena
Noëmi Burgenmeister
-
Burgenmeister, Noëmi Wissenschaftliche Mitarbeiterin Qualitative Methoden und Mikrosoziologie
Arbeitsgebiete
- Geschlechtersoziologie
- Interdisziplinäre qualitative Methoden
- Eigentumsarrangements bei Paarhaushalten
-
Vita
seit 01/2024
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Selbstständige Besucher:innenbegleiterinseit 10/2023
Lehrstuhl für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit der Universität Jena
Wissenschaftliche Assistentin, Archivrecherche und Verfassen sowie Korrektur von Texten03/2023 – 03/2024 Lehrstuhl für Qualitative Methoden und Mikrosoziologie der Universität Jena
Wissenschaftliche Assistentin, Unterstützung des Publikationsprozesses für das Lehrbuch „Männlichkeitsforschung“04/2023 – 07/2023
Lehrstuhl für Neueste Geschichte/ Zeitgeschichte der Universität Jena
Tutorin für „Basismodul Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts“04/2019 – 03/2023
BMBF-Forschungsverbund „Diktaturerfahrung und Transformation. Biographische Verarbeitungen und Repräsentationen in Ostdeutschland seit den 1970er Jahren“ an der Universität Jena
Studentische, später wissenschaftliche Assistentin in der Koordination des Forschungsverbundes. Zuständig für Veranstaltungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit10/2022 – 03/2025
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Master of Arts in Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts (derzeit 1,2)
Thesis: „Die Konstruktion von DDR-/ ostdeutscher Elter(n)schaft. Umkämpfte Deutungen im wissenschaftlichen Diskurs der 1990er und frühen 2000er Jahre“ (Abschlussnote 1,0)10/2021 – 02/2022
Soziologisches Institut der Universität Jena
Tutorin für „Arbeitsweisen der Soziologie“10/2018 – 05/2022
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Bachelor of Arts in Soziologie (Hauptfach) und Geschichte (Nebenfach) (1,1)
Thesis: „Ostdeutsche Vaterschaft im Wandel? Erzählungen ostdeutscher Väter über das erste Transformationsjahrzehnt“ (Abschlussnote 1,0)09/2017 – 08/2018
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Bundesfreiwilligendienst, Schwerpunkt auf Veranstaltungsorganisation -
Publikationen
Burgenmeister, Leah Noëmi; Scholz, Sylka: Der Wandel von Vaterschaft in Ostdeutschland der 1990er Jahre - von Soziologinnen geschlechterhistorisch betrachtet. In: Breidenbach, Katharina; Marzell, Pia; Meinhardt, Silke; Möhring, Maren; Neumann, Andreas; Oelmayer, Lisa-Marie (Hg).: Geschlechtergeschichte bleibt?! Herausforderungen und Perspektiven historischer Geschlechterforschung. Bielefeld: Transcript Verlag, S. 273-287.
-
Mitgliedschaften
- ver.di