Louise Jandke

Forschungsinteressen

  • Psychosoziale Präventionsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche
  • Metaanalyse zur deutschen Präventionsforschung im Kindes- und Jugendalter
  • Langzeitwirkung tiergestützter Intervention
  • Sozio-emotionale Effekte der Mensch-Tier-Beziehung

Veröffentlichungen

Bräuer, J., Eichentopf, D., Gebele, N., Jandke, L., Mann, V., Schulte, K., Bender, Y. Dogs distinguish authentic human emotions without being empathic. Animal Cognition 27, 60 (2024). https://doi.org/10.1007/s10071-024-01899-x

Louise Jandke

Abteilung für Forschungssynthese, Intervention und Evaluation, Raum E006
Humboldtstraße 26
07743 Jena

Zur Person

  • seit 2025
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Forschungssynthese, Intervention und Evaluation, Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • 2022–2025
    Wissenschaftliche Hilfskraft am Max Planck Institut für Geoanthropologie, Forschungsgruppe Hundestudien
  • 2020–2024
    Psychologiestudium (M.Sc.) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • 2016–2020
    Psychologiestudium (B.Sc.) an der Universität Leipzig