Vorlesungsbeginn

Studieneinführungstage WS 2023/24

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen für StudienanfängerInnen.
Vorlesungsbeginn
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

Herzlich Willkommen am Institut für Kommunikationswissenschaft zum WS 2023/24!

Liebe Studierende,

herzlich Willkommen zum BA-Studium Kommunikationswissenschaft und zum MA-Studium Politische Kommunikation. Herzlich Willkommen zum Wintersemester 2023/24 am Institut für Kommunikationswissenschaft!

Für weite Fragen wenden Sie sich bitte an unsere AnsprechpartnerInnen

Programm zu den Studieneinführungstagen - STET 2023/24

Bitte beachten Sie zu allen ZoomMeetings die Datenschutzhinweise!

Veranstaltungen des Instituts für Kommunikationswissenschaft

Donnerstag, 05.10.2023

Uhrzeit Thema Wo DurchführendeR
10:00 - 11:00 Uhr

Begrüßung der BA-Studierenden am Institut für Kommunikationswissenschaft durch die ProfessorInnen des Instituts

zum LivestreamExterner Link

Präsenz: Seminarraum 113 Carl-Zeiss-Str. 3

ProfessorInnen des Instituts
11:15 Uhr - 12:00 Uhr

Begrüßung der MA-Studierenden am Institut für Kommunikationswissenschaft durch die ProfessorInnen des Instituts

zum LivestreamExterner Link

Präsenz: Seminarraum 113 Carl-Zeiss-Str. 3

ProfessorInnen des Instituts
11:15 - 13:45 Uhr

Individuelle Beratung zur Studienplanung für BA-Studierende

(Wie erstelle ich Stundenplan?/Was sind Module?/Was ist eine Semesterwochenstunde?/Wie viele ECTS Punkte muss man sammeln?)

Präsenz: Seminarraum 401 Ernst-Abbe-Platz 8

 

  • Mentorinnen BA (Maria Qariouh, Adrian Dumitsch)
  • Tutorin (Nova Paasonen)
  • Fachschaftsrat
ab 13:45 Uhr Gemeinsames Mittagessen für BA Studierende in der Mensa

Mensa

  • MentorInnen BA (Maria Qariouh, Adrian Dumitsch)
  • Tutorin (Nova Paasonen)
  • Fachschaftsrat
12:15 - 13:15 Uhr Informations-/Beratungsstunde für MA-Studierende Präsenz: Seminarraum 301 Ernst-Abbe-Platz 8
  • Mentorin MA (Antonia Isermann)
  • Fachschaftsrat
ab 13:15 Uhr Gemeinsames Mittagessen für MA Studierende in der Mensa

Mensa

    •  Mentorin MA (Antonia Isermann)
    • Fachschaftsrat

Montag, 09.10.2023

Uhrzeit Thema Wo DurchführendeR
ab 16:00 Uhr

Stadtrallye und Uni Rundgang für BA/MA-Studierende

Präsenz -

(Treffpunkt ab 16.00 Uhr am CampusRadio)

  • Fachschaftsrat
  • MentorInnen

Mittwoch, 11.10.2023

Uhrzeit Thema Wo DurchführendeR
ab 18:30 Uhr

Kneipenabend

(Bars: voraussichtlich Fass & Grünowski, evtl. Cafe Wagner)

Präsenz

(Treffpunkt Johannistor)
  • Fachschaftsrat
  • MentorInnen
ab 21:00 Uhr

Party im Gewölbekeller

Gewölbekeller des Haus auf der Mauer (Johannisplatz 26)

  • Fachschaftsrat
  • MentorInnen

Freitag, 13.10.2023

Uhrzeit Thema Wo DurchführendeR
10:00 - 12:00 Uhr

Technische Einführung in digitale Tools (Welche Tools stellt Uni zur Verfügung? W-Lan? VPN Client? LogIn ThuLB?)

(im Anschluss Beratungsstunde zu offen gebliebenen Fragen)
Präsenz: Seminarraum 301 Ernst-Abbe-Platz 8
  • Tutorin (Nova Passonen)
  • Unterstützung durch MentorInnen BA (Maria Qariouh, Adrian Dumitsch) / MA (Antonia Isermann)
ab 15:30 Uhr

Flunkyball im Paradiespark

Rasen-

mühleninsel Paradiespark

Fachschaftsrat

Informationen zur erweiterten Studieneingangsphase (eSTEP) im ersten Studienjahr finden Sie unter: https://www.uni-jena.de/studieneingangsphase 

Das Programm für die zentralen Veranstaltungen finden Sie auf der Seite https://www.uni-jena.de/studienstart 

 

AnsprechpartnerInnen

Mandy Fickler-Tübel
Verwaltungsmitarbeiterin
Mandy Fickler-Tübel
Raum 322
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung per Mail
Fachschaftsrat Kommunikationswissenschaft
Sprechzeiten:
WhatsApp-Gruppen:
B. A. – Erstis: s.u.

M. A. – Erstis:s.u.
WhatsApp Gruppe BA 2023-24
WhatsApp Gruppe BA 2023-24
Foto: Nova Paasonen

BA-WhatsApp-Ersti-Gruppe der Fachschaft Kommunikationswissenschaft

https://chat.whatsapp.com/Fna8p0zKnnOBRSqLf3MMF2Externer Link

 

 

QR-Code MA-STET 2023-24
QR-Code MA-STET 2023-24
Foto: Antonia Isermann

WhatsApp-Gruppe MA-Studierende 2023-24