Bis zum 15.08.2025 sind wieder Bewerbungen für ALe-Förderungen möglich
Die Stabsstelle Digitale Universität hat einen neuen Selbstlernkurs für Studierende zum Einsatz generativer KI im Studium entwickelt. Die Version 1.0 steht ab sofort auf Moodle zur Verfügung.
Das Projekt IDEAS der Universität Jena wird vom DAAD mit 625.000 Euro bis 2029 weiter gefördert
Das Kursangebot zu KI in der Lehre vom eTeach-Netzwerk Thüringen und der Bauhaus Universität Weimar für Lehrende und Studierende geht im März in die zweite Runde
Am Abbe Center of Photonics ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentische:r oder Wissenschaftliche:r Assistent:in (Bachelor) im Bereich Video- und Medienbearbeitung zu besetzen.
Universität Jena erneut in der Spitzengruppe beim Studierendenportal „StudyCheck“
Internationalisierungsprojekt IDEAS wirbt 625.000€ für Weiterförderung ein.
mit einem Beitrag aus dem SchuDiDe - Teilprojekt "StrateDie"
Das Erasmus-Mundus-Studienprogramm EMIMEP veranstaltet vom 26. bis 28. August seine Summer School an der Friedrich-Schiller-Universität
Das neue Goethe-Laboratorium der Universität Jena ist ab 11. Juli für die Öffentlichkeit zugänglich
Am 3. Juli wurden 53 Studierende in das Honours-Programm der Universität Jena aufgenommen