-
Jena Economics Research Seminar
–
- Vorlesung
JERS
- präsenz
- öffentlich
-
Software Carpentry Workshop
–
- Vortrag
In diesem Software Carpentry Workshop vermitteln wir grundlegende Fähigkeiten der Forschungssoftwareentwicklung.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Forschungsdatenmanagement in den Geistes- und Sozialwissenschaften
–
- Informationsveranstaltung
Forschungsdaten nachhaltig managen: Werkzeuge und Strategien für den Arbeitsalltag
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
ChinaKooP Sprechstunde im Haus »Zur Rosen«
14:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Fragen zu Kooperationen mit China? Wir beraten Sie gern.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Kollegiale Fallberatung als Methode
14:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Gemeinsam nach Lösungen suchen
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Online-Workshop »Lernen lernen«
14:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Ist es tatsächlich so, dass Frühaufsteher sich erfolgreicher auf Prüfungen vorbereiten? Und muss ich wissen, welcher Lerntyp ich bin? Rund ums Lernen ranken sich viele Mythen. In diesem Workshop aus der »Studier:bar« werden diese auf den Prüfstand gestellt.
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
13.11.2025 | 2. Jenaer Fachtag Deutsch
10:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Leistungseinschätzung im Deutschunterricht
- präsenz
-
Bachkantaten für Kinder
15:00 Uhr ·
- Kulturveranstaltung
Unter dem Titel "Jetzt reicht´s mir aber" und unter der beliebten Moderation von Sebastian Krahnert lernen Kinder in diesem Konzert Auszüge aus den Kantaten des großen Kirchenmusikers kennen
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Bachkantaten
17:00 Uhr ·
- Kulturveranstaltung
3 Solo-Kantaten für Bass von Johann Sebastian Bach erklingen mit der Akademischen Orcherstervereinigung und Mitgliedern des Universitätschores der Friedrich-Schiller-Universität unter der Leitung von Sebastian Krahnert.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Zwischen Datenflut und Klimakrise: KI to the rescue?
16:15 Uhr ·
- Vorlesung
Prof. Dr. Markus Reichstein - FORUM Generale
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Konflikte, Krisen, Kompromisse?! Wie Medienerziehung in der Familie gut gelingen kann
10:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
- Projekt
Herausforderungen und Potentiale der Mediennutzung bei Kindern
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Samstagsführung: Parthenon, Erechtheion und Athena-Nike-Tempel. Drei Tempel auf der Athener Akropolis
15:00 Uhr ·
- Vortrag
22.11.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Fürstengraben 1 / Universitätshauptgebäude – Samstagsführung mit Moritz Steiger, B.A. durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei