Weltkarte stilistisch

Demokratiebildung in der Glokalität

Demokratiefördernde Bildung durch Digitalisierung?
Weltkarte stilistisch
Bild: University of Bamberg Press

Meldung vom: | Verfasser/in: Christiane Kramer
Zur Original-Meldung

Demokratiefördernde Bildung durch Digitalisierung?

Logo DigiGlob

Bild: SchuDiDe

Im Kontext von DigiGlob im Projektverbund SchuDiDe erschien das Heft 1 / 2025

"Demokratiebildung in der Glokalität"

der Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik der Universität Bamberg, und wurde herausgegeben von 

Susanne Timm & Annette Scheunpflug

zum download des gesamten Heftes: "Demokratiebildung in der Glokalität"pdf, 2 mb

 

Empirische Einblicke in das Potenzial von Süd-Nord-Partnerschaften

ausgestreckte bunte Hände

Foto: University of Bamber Press

Ihr Beitrag präsentiert Ergebnisse einer Studie, in der die südliche Perspektive auf Demokratielernen in der digitalen Welt in Schulpartnerschaften untersucht wird. Dabei werden Wahrnehmungen von Partnerschaft, Demokratie, Digitalität und Weltgesellschaft vorgestellt und aufeinander bezogen.

Die gewonnenen Einblicke ermöglichen die Formulierung von Ansatzpunkten für gelingende Süd-Nord-Partnerschaften, die Demokratieförderung, Bedingungen der Digitalität sowie Weltgesellschaft gleichermaßen berücksichtigen.

zum download ihres Beitrages: Demokratiefördernde Bildung durch Digitalisierung?pdf, 6 mb