Institut für Kommunikations­wissenschaft 

Introbild Imagefilm IfKW
Foto: Max Fiergolla

Herzlich Willkommen am Institut für Kommunikationswissenschaft!

Das IfKW ist ein international renommiertes Forschungs- und Lehrinstitut in den Bereichen Digitalisierung, Journalismus, Medienpsychologie und Strategische Kommunikation. Unser Institut bietet Studierenden die Möglichkeit, die vielfältige Welt der Kommunikation im Bachelor Kommunikationswissenschaft und im Master Politische Kommunikation zu entdecken. Mit profilierten Forschungsprojekten, engagierten Dozierenden, und einem modernen Lehrangebot sind wir stolz darauf, die nächste Generation von Kommunikationsexpert:innen auszubilden. Das IfKW zeichnet sich zudem durch herausragende Forschung in den Bereichen Kommunikationswissenschaft und Psychologie aus, deren Ergebnisse sich in zahlreichen Beiträgen auf internationalen Konferenzen und in bedeutenden Fachpublikationen widerspiegeln.

Denkerin
Informationen für Studieninteressierte
Studierende in einer Vorlesung
Informationen zum Studium der Kommunikationswissenschaften
Megaphon
Aktuelle Inhalte wie Meldungen und Veranstaltungen
Forschungs-und Lehrbereiche des IfKW
Forschungs- und Lehrbereiche des IfKW
Team IfKW_04-2023
ProfessorInnen & MitarbeiterInnen des IfKW
AbsolventInnen 2023
Informationen zum Alumniverein & den AbsolventInnenfeiern
Campus
Institutsrat, Zuständigkeiten & Qualitätssicherung am IfKW

Aktuelle Meldungen

Im Bereich Empirische Methoden der Kommunikationswissenschaft ist zum 01.04.2024 eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Post-Doktorand:innen oder Doktorand:innen) in Vollzeit (100 % / 40 Stunden pro Woche) oder auf Wunsch in Teilzeit (50 % / 20 Stunde pro Woche) zu besetzen.
Bewerbung schreiben
Foto: Dennis Skley / Flickr
Im Bereich Strategische Kommunikation ist zum 01.04.2024 eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Post-Doktorand:innen oder Doktorand:innen) in Vollzeit (100 % / 40 Stunden pro Woche) oder auf Wunsch in Teilzeit zu besetzen.
Bewerbung schreiben
Foto: Dennis Skley / Flickr
Bereich Kommunikations- und Medienpsychologie · Forschung · Personalia
Am Lehrbereich Kommunikations- und Medienpsych. (Prof. Rothmund) sind zum 01.11.2023 2 Stellen als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand:in oder Postdoktorand:in) im BMBF Projekt "SensiPoV" (Sensibilisierung für politische Voreingenommenheit) zu besetzen.
Bewerbung schreiben
Foto: Dennis Skley / Flickr
Dominik Daube lädt am 24. und 25. August 2023 zu Arbeitsgruppen-Tagung zum Thema ‚Inter- und transdisziplinäre Lehrkonzepte‘ nach Jena ein.
Logo AG Lehre Gesundheitskommunikation
Bild: DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation
Alumni · Institut · Personalia
Das Institut für Kommunikationswissenschaft sucht 2 studentische oder wissenschaftliche Assistent:innen zur Unterstützung der IfKW-Absolventenfeier am Samstag, 21.10.2023!
Bereich Kommunikations- und Medienpsychologie · Personalia · Studium & Lehre
Im Arbeitsbereich Kommunikations- und Medienpsychologie (Prof. Dr. Tobias Rothmund) wird für das SS 2023 ein/e Tutor/in für die Vorlesung "Kommunikations- und Medienpsychologie" gesucht.
Bewerbung schreiben
Foto: Dennis Skley / Flickr

Kontakt

Institut für Kommunikationswissenschaft (IfKW Jena)
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität JenaFakultät für Sozial- und VerhaltenswissenschaftenInstitut für KommunikationswissenschaftErnst-Abbe-Platz 807743 Jena