Veranstaltungen für Studierende

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Ringvorlesung: 75 JAHRE GRUNDGESETZ
    • Informationsveranstaltung

    Historische, theologische und rechtswissenschaftliche Betrachtungen zu Demokratie und Rechtsstaat

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Clever starten-Workshop: Vorbereitung auf Jena (1) in Deutsch
    10:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Wohnheimbewerbung, Visum & Finanzierung, Anreiseplanung für internationale Studierende

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Zweifel im Studium?
    12:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Online-Workshop mit Tipps für einen produktiven Umgang mit Zweifeln und das Erarbeiten von Lösungen sowie neuen Wegen ​

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Auf der Suche nach neuen Antibiotika eine chemische Expedition von der Gegenwart in die Steinzeitt
    16:15 Uhr ·
    • Vortrag

    Prof. Dr. Pierre Stallforth

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Abschlussbeihilfe für internationale Studierende: Antrag im vorletzten Studiensemester
    13:30 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Beratung zur Beantragung (Antragsschluss 28.02.2025)

    • präsenz
  6. Artificial Intelligence Act
    14:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Diese Coffee-Lecture beschäftigt sich mit dem Artificial Intelligence Act der EU.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  7. Studienabbruch – Wie geht es weiter und welche Alternativen gibt es?
    12:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Online-Workshop mit Tipps für die Neuorientierung

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  8. Erziehung über Grenzen denken
    • Tagung/Konferenz

    internationaler Workshop / 20. - 21.02.2025 / Universität Jena

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  9. Softwareentwicklung: Mehr als Programmieren
    • Informationsveranstaltung

    Lernen Sie in diesem Kurs was neben dem Programmieren noch alles zur Softwareentwicklung gehört.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  10. Frühlingsschule: Einführung ins Programmieren für die Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Informationsveranstaltung

    Ein Kurs zur Einführung in die Grundsätze der Programmierung.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  11. Clever starten-Workshop: Vorbereitung auf Jena (2) in Deutsch
    10:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Anreise planen, Welcome-Buddy-Programm, Einschreibung, Studienstart für internationale Studierende

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  12. Start smart workshop: Preparing for Jena (2) in English
    13:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Planning your arrival, getting help, enrol and start studying

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
Paginierung Seite 1