Aktuelles

Neuerscheinungen

Foto: Michaela Kornberger

Neuerscheinungen

Silke van Dyk (2025): „(Un-)Verfügbarkeiten. Über eine lebendige Welt und ihre Voraussetzungen, in: Bettina Hollstein & Jörg Oberthür (Hg.), Resonanz und Kritik. Perspektiven auf eine Soziologie der Weltbeziehungen, Berlin: Suhrkamp 2025, S. 50-59.

Silke van Dyk (2025): Vom freiwilligen Engagement zum sozialen Pflichtjahr? Wider eine allgemeine Dienstpflicht in Zeiten des Community-Kapitalismus, in: Alexander Dietz & Hermann Diebel-Fischer (Hrsg.), Umstrittene allgemeine Dienstpflicht, Berlin: LIT-Verlag, S. 25-42.

Silke van Dyk, Petra Gümplová & Markus Kip (2025): Commons and/against Property, SFB-Blog "Transformation of Property", 11. Januar 2025, https://sfb294-eigentum.de/de/blog/commons-andagainst-property/Externer LinkExterner Link.

Silke van Dyk, Luzie Gerstenhöfer und Markus Kip (2024): Sozial- und Solidarwirtschaft im neuen Munizipalismus: Eine Entprivatisierung der Stadt? In: Berliner Journal für Soziologie, 34 (4), DOI: 10.1007/s11609-024-00541-4.

Silke van Dyk, Stefanie Graefe & Philipp Lorig: Dissolving boundaries: work, activity, and voluntariness in digitized capitalism, in: Rethinking History, October 2024, https://doi.org/10.1080/13642529.2024.2414681Externer LinkExterner Link.

Silke van Dyk, Tilman Reitz & Hartmut Rosa (2024): Nach dem Privateigentum? Güter, Infrastrukturen und Weltverhältnisse im Kapitalismus des 21. Jahrhunderts, Campus Verlag, Juni 2024, https://library.oapen.org/bitstream/handle/20.500.12657/90984/9783593454924.pdf?sequence=1&isAllowed=yExterner LinkExterner Link.

Markus Kip & Silke van Dyk (2024): Double Democratization and the Politics of Property in Municipalist Barcelona, in: Journal of Political Sociology, 2 (1), pp. 48-79, https://journalofpoliticalsociology.org/article/view/17837/21254Externer LinkExterner Link.

Silke van Dyk (2024): Privateigentum als Privileg, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 74, 21/2024, S. 28-33, https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/privilegien-2024/548592/privateigentum-als-privileg/Externer LinkExterner Link

Luzie Gerstenhöfer, Markus Kip & Silke van Dyk (2024): Solidarwirtschaft mit Hindernissen. Eine Bilanz des neuen Munizipalismus in Barcelona, in: Luxemburg. Gesellschaftsanalyse und linke Praxis, https://zeitschrift-luxemburg.de/artikel/solidarwirtschaft-mit-hindernissen/Externer LinkExterner Link

Silke van Dyk und Tine Haubner (2024): Die Verzivilgesellschaftlichung der sozialen Frage. Freiwillige und Hilfebedürfte im Strukturwandel des Wohlfahrtsstaats, in: Fabian Kessl & Holger Schoneville (Hg.), Mitleidsökonomie, Weinheim/Basel: Juventa, S. 44-76.


Weitere Inhalte am Arbeitsbereich Politische Soziologie