Personen tragen Daten in Terminkalender ein

Kommende Veranstaltungen

Personen tragen Daten in Terminkalender ein
Grafik: Adobe Stock

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Jena Economics Research Seminar
    • Vorlesung

    JERS

    • präsenz
    • öffentlich
  2. Mental Health Days 2025

    Drei Tage im Zeichen der mentalen Gesundheit

    • präsenz
    • online
  3. Software Carpentry Workshop
    • Vortrag

    In diesem Software Carpentry Workshop vermitteln wir grundlegende Fähigkeiten der Forschungssoftwareentwicklung.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  4. Resilience & Self Care: Mental Strength for international Researchers in Germany
    12 Uhr s. t. ·
    • Vortrag

    English language workshop for Mental Health Days Thüringen, presented by "UniBund Mental Health Awareness Days"

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  5. Feierliche Immatrikulation
    14:00 Uhr ·
    • Festliche Veranstaltung

    Die Universität Jena begrüßt ihre neuen Studierenden in jedem Wintersemester mit einem Festakt​ im Volkshaus Jena.

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  6. Stasi-Knast versus Ort der Friedlichen Revolution: Der lange Weg zur Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
    16 Uhr s. t. ·
    • Vorlesung

    Seniorenkolleg

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  7. Willkommensveranstaltung für neue Beschäftigte und Forschende
    9:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Wichtige Informationen zur Willkommensveranstaltung für alle neuen Forschenden und Beschäftigten der Uni Jena

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  8. Nachhaltiger Konsum und soziale Teilhabe – geht das zusammen?
    16 Uhr c. t. ·
    • Ringvorlesung

    Vortrag von Prof. Dr. Viola Muster im Rahmen der Ringvorlesung Nachhaltigkeit

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
  9. Exportkontrollrechtliche Risiken und Dual Use in internationalen Wissenschaftskooperationen
    9:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    anrechenbar im Basismodul 3 für das China-Kompetenz-Zertifikat

    • online
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  10. Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht
    10:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Rechtzeitig vorsorgen entlastet Angehörige, sichert eigene Wünsche und ermöglicht selbstbestimmte Entscheidungen für die gesundheitliche und rechtliche Zukunft.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  11. Basisfortbildung Studienfachberatung – Teil 2
    14:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Aufgaben und Erwartungen an Studienfachberater/-innen

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  12. Künstliche Intelligenz und politisch motivierte Desinformation: Dynamiken, Risiken und Gegenstrategien im digitalen Raum
    16:15 Uhr ·
    • Vorlesung

    Prof. Dr. Edda Humprecht - Studium Generale

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Paginierung Seite 1