Personen tragen Daten in Terminkalender ein

Kommende Veranstaltungen

Personen tragen Daten in Terminkalender ein
Grafik: Adobe Stock

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Mal- und Bastelwettbewerb 2025
    • Kulturveranstaltung

    Auf die Stifte – fertig – los! Ihr habt Spaß am Malen, Basteln und Upcycling? Dann zeigt uns eure Ideen zum Motto „Wie kann ich meine Umwelt schützen?“

    • präsenz
    • öffentlich
  2. Jena Economics Research Seminar
    • Vorlesung

    JERS

    • präsenz
    • öffentlich
  3. In Focus
    • Informationsveranstaltung

    Veranstaltungsreihe des Projekts "Gender in Focus"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. "Frauen im geteilten Deutschland"
    • Kulturveranstaltung

    Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

    • präsenz
    • öffentlich
  5. Klassik im Botanischen Garten
    18:00 Uhr ·
    • Kulturveranstaltung

    Konzert am 28. Juni 2025

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Klassik im Garten
    18:00 Uhr ·
    • Kulturveranstaltung

    Der Botanische Garten verwandelt sich für einen Abend in einen Ort der Klassik.

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  7. ChatGPT & Co: KI in der Lehre sinnvoll einsetzen – Eine Einführung
    9:00 Uhr ·
    • Vortrag

    Die Servicestelle LehreLernen bietet im Sommersemester 2025 einen Workshop zu KI in der Lehre an.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  8. Polarized Media Discourses: Measurement and Effects
    12 Uhr c. t. ·
    • Ringvorlesung

    MA-Ringvorlesung "Politische Kommunikation"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  9. Online-Workshop »Lernen lernen«
    14:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Ist es tatsächlich so, dass Frühaufsteher sich erfolgreicher auf Prüfungen vorbereiten? Und muss ich wissen, welcher Lerntyp ich bin? Rund ums Lernen ranken sich viele Mythen. In diesem Workshop aus der »Studier:bar« werden diese auf den Prüfstand gestellt.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  10. Spirituelle Ökologie. Ein Handlungsraum in seiner Praxis und Medialität
    16 Uhr c. t. ·
    • Ringvorlesung

    Ringvorlesung Nachhaltigkeit

    • präsenz
    • öffentlich
  11. Nachall Juli 2025
    15:45 Uhr ·
    • Projekt

    monatlicher Input mit nachhal(l)tigen Gesprächen - zu Gast: Hochschulgruppe UNICEF

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  12. Sinneswandel - Kräuter und andere Aromapflanzen
    10:00 Uhr ·
    • Kulturveranstaltung

    Führung am 5. Juli 2025

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
Paginierung Seite 1