Raum 102
Semmelweisstraße 12
07743 Jena
LEA - Lernen, Erwartungen und Angst
Logo des Forschungsprojekts LEA - Lernen, Erwartungen und Angst
Abbildung: Johannes LehnenIm Rahmen unserer Studie möchten wir erforschen, wie sich Ängste bei Kindern und Jugendlichen auf grundlegende Lernprozesse auswirken.
Es handelt sich um eine Labor-Studie, die am Lehrstuhl für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters der Friedrich-Schiller-Universität Jena durchgeführt wird. Für die Teilnahme suchen wir Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 17 Jahren, wenn sie über Ängste berichten (in der Untersuchungsgruppe) oder keine oder wenige Ängste von sich kennen (in der Vergleichsgruppe).
Die Studie umfasst insgesamt drei Termine: Zuerst ein diagnostisches Interview mit dir und einem deiner Eltern (ca. 120 Minuten) bei uns am Lehrstuhl, dann einen Labortermin im Jentower (ca. 120 Minuten) und zum Schluss einen Labortermin wieder bei uns (ca. 90 Minuten). Zwischenzeitlich werden noch Fragebögen zuhause ausgefüllt (ca. 25 Minuten).
Alle Kinder und Jugendlichen, die an unserer Studie teilnehmen, bekommen einen 48 € Wunschgutschein als Aufwandsentschädigung. Deine Eltern bekommen 32 € per Überweisung.
Hast du bzw. haben Sie Interesse oder weitere Fragen? Zu Kontakt und Anmeldung geht es hier entlang: per E-Mail an champ@uni-jena.de oder telefonisch unter +49 3641 9-45922
Sie möchten es noch einfacher? Tragen Sie Ihre Familie in unserem Studienverteiler ein, wenn Sie über spannende Forschungsprojekte an unserem Lehrstuhl informiert werden möchten!
-
Asbrand, Julia, Prof. Dr. Projektleitung Professur Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
-
Lehnen, Johannes Maria Projektkoordination Professur Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
Raum 104A
Semmelweisstraße 12
07743 Jena