Helene Franke

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Helene Franke
wiss. Mitarbeiterin
Professur Politisches System in der Bundesrepublik Deutschland
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
  • Zur Person
    • Seit 05/2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Politisches System der BRD
    • 05/2024–03/2025: Wissenschaftliche Assistentin am KomRex – Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • 04/2022–03/2025: M.A. Politikwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • 10/2017–03/2022: B.A. Politikwissenschaft (KF) und Kommunikationswissenschaft (EF) an der Technischen Universität Dresden
  • Forschungsschwerpunkte
    • Rechtsextremismusforschung
    • Einstellungsforschung
  • Publikationen
    • Franke, Helene, Everhard Holtmann, Tobias Jaeck, Reinhard Pollak, Marion Reiser, Matthias Sand und Pierre Zissel. 2025. „Gesellschaftliche und politische Einstellungen: Kurzbericht „Wie veränderungsbereit ist Deutschland?““ In 35 Jahre: Aufgewachsen in Einheit? Bericht 2025, hrsg. von Die Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, 112-135. Berlin.
    • Franke, Helene, Cornelius Helmert und Johannes Streitberger. 2025. Populismus zwischen Werbung und Vereinsmeldung: Der Altenburger Kurier zur Landtagswahl 2024 In Thüringer Zustände, hrsg. von ezra, MOBIT, KomRex und IDZ, 66-71. Jena.
    • Streitberger, Johannes, Emily Ahrens, Helene Franke, Annika Kleinschmitt, Matthias Koch, Alexej Preißler, Iris Schwarzenbacher, Vinzenz Waldmüller und Tobias Rothmund. 2024. Gefährdungen der demokratischen Kultur in Thüringen. Expertise für das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport. Jena: KomRex.