Buchcover "Schule in gesellschaftlichen Krisenzeiten"

Schule in gesellschaftlichen Krisenzeiten

Neue Bucherscheinung
Buchcover "Schule in gesellschaftlichen Krisenzeiten"
Foto: Julia Asbrand

Gemeinsam mit Kolleg:innen aus Schulpsychologie, Klinischer Psychologie und Politikwissenschaften veröffentlichte Prof. Dr. Julia Asbrand ein neues Sachbuch für den Kontext Schule.

Klimawandel, Kriege, Demokratiekrise und Ungleichheit belasten Kinder und Jugendliche. Schule als wichtiger Lern- und Lebensort kann und soll sie schützen, bestärken und unterstützen - doch wie, wenn auch Erwachsene belastet sind und ihnen die Lösungen ausgehen? Wie kann Schule trotz wachsender Herausforderungen ein gesunder Entwicklungskontext und wirksamer Lernort der Demokratie sein? Dieses Buch bietet keine einfachen Antworten, sondern regt zur Reflexion an: Was können Lehrkräfte tun? Wie bleibt die psychische Gesundheit stabil? Welche Rolle spielen Partizipation und Wirksamkeitserfahrungen im Schulalltag? Interdisziplinäre Impulse zeigen Wege auf für ein zeitgemäßes Bildungsverständnis.

Interessiert? HierExterner Link geht es zum Buch.