Illustration eines Menschen mit Regenwolken im Kopf

Verletzlich und gefährlich?

Neue Podcastfolge zu psychischer Gesundheit und Gewalt
Illustration eines Menschen mit Regenwolken im Kopf
Abbildung: Adobe Stock

Aktuelle Studien  zeigen eine alarmierende Entwicklung: Viele junge Menschen sind psychisch belastet. Wir hören von Überforderung, Einsamkeit und zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung. Doch wie hängen psychische Vulnerabilität und die Anfälligkeit für extremistische Ideologien zusammen? In dieser Folge des Podcasts "KN:IX talks" mit Prof. Dr. Julia Asbrand und Saskia Lanser wird beleuchtet, welche sozialen Risikofaktoren bei Radikalisierungsprozessen eine Rolle spielen. Sie können hierExterner Link reinhören (Spotify-Link).