Übergabe des Zuwendungsbescheids durch Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee (rechts)
Thüringen fördert in Jena den Aufbau des mitteldeutschen Standortes im Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit
Übergabe des Zuwendungsbescheids durch Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee (rechts)
Foto: Heiko Hellmann, UKJ

Die Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften

… ist mit über 3.400 Studierenden und mehr als 50 Professorinnen und Professoren und eine der größten und vielfältigsten Fakultäten der Universität Jena.
Diese Vielfalt spiegelt sich vor allem in Forschung und Lehre wider. Zahlreiche Drittmittelprojekte und über 20 Studiengängen verdeutlichen dies. So können an der Fakultät BA-, MA-, LA- und/oder MSc-Studiengänge wie bspw. Angewandte Ethik, ErziehungswissenschaftBildung-Kultur-Anthropologie, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie und Sportwissenschaft studiert werden. 

Die Institute der Fakultät präsentieren sich auf ihren Internetseiten mit Informationen zum Fach, zu den Studienmöglichkeiten, zu Ansprechpartnern, etc.

Viel Freude beim Entdecken der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften.

Meldungen

Informationsveranstaltungen des Internationalen Büros zum Auslandsaufenthalt (online)
Auslandsstudium
Foto: Pixabay
Biologiedidaktiker von der Friedrich-Schiller-Universität Jena gibt Sammelband zur Jenaer Erklärung in der (Hoch-)Schulbildung heraus
Teil eines mit Farben bedeckten Gesichts
Foto: Rafinade-Fotolia
Entdecken Sie Europa! Bewerben Sie sich bis zum 27. März 2023 für eines von 15 Stipendien für Studierende der Universität Jena, um vom 2. bis 4.5.2023  für ein Treffen mit Studierenden aus der gesamten Hochschulallianz EC2U nach Coimbra (Portugal) zu reisen.
EC2U Students Week Coimbra
Grafik: Universität Coimbra
Studierende der Friedrich-Schiller-Universität Jena nehmen Mitte März an einer internationalen UNO-Simulation in Paris teil
Landesfahnen wehen am offiziellen Amtssitzen der Vereinten Nationen in Wien.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Vortrag und anschließende Diskussion am 19.04.2023, 18:15 - 19:45 Uhr
Startseite ChatGPT - OpenAI
Foto: Andrew Neel (pexel)
Bewerben Sie sich jetzt! - universitätsinterne Anmeldefrist endet am 26. April 2023
Eine Person tippt auf einem Tablet, aus dem eine kugelförmiges Netz entspringt.
Foto: pixabay - geralt

Kommende Veranstaltungen

Studieneinführungstage der Friedrich-Schiller-Universität
Informationsveranstaltung
Begrüßungs- und Einführungsveranstaltungen für alle Erstsemester
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
Logo ESN Jena
20:00 Uhr · Informationsveranstaltung
Erasmus Student Network: Stammtisch
Materialien für Workshops
13:00 Uhr · Informationsveranstaltung
Tipps zur Studienorgansation und zum Studienalltag / Advice on organization and everyday student life
Außenansicht des Bibliothekshauptgebäudes
15:00 Uhr · Informationsveranstaltung
Wie nutze ich die Bibliothek? Wo finde ich was? Wie leihe ich Medien? und vieles mehr
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Drei Studierende blicken von der Jentower-Plattform über Jena
13:00 Uhr · Informationsveranstaltung
InfoCafé on site: Join us on the Jentower platform!
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
»Klimaschutz ist die beste Medizin« – Demonstration im Stadtzentrum Jenas
19:00 Uhr · Podiumsdiskussion
Wie wollen wir miteinander leben?