Spaziergang allein. Etwa 20 Prozent der erwachsenen Deutschen sind alleinlebend.
Psychologische Studie untersucht Chancen und Risiken des Alleinlebens im mittleren Alter
Spaziergang allein. Etwa 20 Prozent der erwachsenen Deutschen sind alleinlebend.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)

Die Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften

… ist mit über 3.400 Studierenden und mehr als 50 Professorinnen und Professoren eine der größten und vielfältigsten Fakultäten der Universität Jena.
Diese Vielfalt spiegelt sich vor allem in Forschung und Lehre wider. Zahlreiche Drittmittelprojekte und über 20 Studiengängen verdeutlichen dies. So können an der Fakultät BA-, MA-, LA- und/oder MSc-Studiengänge wie bspw. Angewandte Ethik, ErziehungswissenschaftBildung-Kultur-Anthropologie, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie und Sportwissenschaft studiert werden. 

Die Institute der Fakultät präsentieren sich auf ihren Internetseiten mit Informationen zum Fach, zu den Studienmöglichkeiten, zu Ansprechpartnern, etc.

Viel Freude beim Entdecken der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften.

Kommende Veranstaltungen

Meldungen

Philosophie-Projekt ist Teil einer Ausstellung in der Bundeskunsthalle und lädt zu „kritischen Perspektiven“ ein
Immanuel Kant. Zeichnung von Antje Herzog 2023
Illustration: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
Psychologische Studie untersucht Chancen und Risiken des Alleinlebens im mittleren Alter
Spaziergang allein. Etwa 20 Prozent der erwachsenen Deutschen sind alleinlebend.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Baumpflanzung zur Neugestaltung des kleinen Innenhofes im Jenaer Universitätshauptgebäude
Die Hainbuche wird mithilfe eines Kranes in den kleinen Innenhof des Unihauptgebäudes transportiert.
Foto: Stephan Laudien/Universität Jena