Postdoktorandin mit erfahrener Professorin
Postdoktorandin mit erfahrener Professorin
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften

... ist mit über 3.400 Studierenden|Studierenden und mehr als 50 Professorinnen und Professoren eine der größten und vielfältigsten Fakultäten an der Universität Jena.

Diese Vielfalt spiegelt sich vor allem in Forschung und Lehre wider. Zahlreiche Drittmittelprojekte und über 20 Studiengänge zeugen davon. Die Fakultät bietet BA-, MA-, LA- und/oder MSc-Studiengänge wie Angewandte Ethik, Erziehungswissenschaft, Bildung - Kultur - Anthropologie, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie und Sportwissenschaft .

Die Institute der Fakultät stellen sich auf ihren Webseiten mit Informationen zum Fach, zu Studienmöglichkeiten, Ansprechpartnern etc. vor.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften.

Entdecken Sie die Studiengänge der Fakultät

Paginierung Seite 1 von 32

Kommende Veranstaltungen

  1. Jena Economics Research Seminar
    • Vorlesung

    JERS

    • präsenz
    • öffentlich
  2. ChatGPT & Co: KI in der Lehre sinnvoll einsetzen – Eine Einführung
    9:00 Uhr ·
    • Vortrag

    Die Servicestelle LehreLernen bietet einen Workshop zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre an.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  3. ThWIC Lecture Series - Wasserthemen im Dialog
    16 Uhr c. t. ·
    • Vortrag

    Im Rahmen der ThWIC Lecture Series - Wasserthemen im Dialog hält Dr. Peter Schulz (Leiter des ThWIC-Projekts QuaWaKon) einen Vortrag mit dem Titel "Hydrosoziale Realität - Soziologische Perspektiven auf Wasser".

    • präsenz
  4. Berufsinformationstag
    16 Uhr c. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    "Soziologie studiert, was nun?" Soziolog:innen berichten aus ihrem Berufsleben und geben Tipps für Einstiegsmöglichkeiten und Berufsperspektiven nach dem Studium. Mit Natalja Bajkovski (OptoNet e.V.), Michael Behr (ehem. TMASGFF), Teresa Gärtner (ver.di Thüringen) und Xenia Reich-Hemmerich (Kulturberatung Jena).

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Sustainable Campus Café
    17:00 Uhr ·
    • Projekt

    Schwerpunktthema "Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Psychologie der Rechtsradikalisierung & Rechtsextrem, das neue Normal?
    18:00 Uhr ·
    • Ringvorlesung

    Doppelbuchvorstellung durch Prof. Dr. Tobias Rothmund und Prof. Dr. Matthias Quent 

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen

Ausschreibungen · Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften

  1. Wissenschaftliche Beschäftigung
    · 266/2024
    Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Institut für Psychologie
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
Zum Stellenmarkt

Kontakt

Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften