Ordnungen
Die Ordnungen auf dieser Seite liegen in ihren Lesefassungen vor, d.h. Änderungen an den Ursprungsordnungen sind nach ihrer Genehmigung eingearbeitet. Rechtsverbindlich ist nur der in der jeweiligen amtlichen Bekanntmachung veröffentlichte Text, den Sie im Verkündungsblatt der Universität Jena (die Verkündungsblatt-Nummern der ursprünglichen Fassungen sowie ggf. der Änderungssatzungen sind in den jeweiligen Lesefassungen vermerkt) oder im HanFRIED finden.
-
Fachgebiet Angewandte Ethik
-
Studiengang: Angewandte Ethik und Konfliktmanagement | Abschluss Master of Arts
-
Fachgebiet Bildung und Kultur
-
Studiengang: Bildung - Kultur - Anthropologie | Master of Arts
Weiterbildungsstudiengang: Weiterbildung und Personalentwicklung | Master of Arts
Weiterbildendes Studium: Grundlagen der Erwachsenenbildung
-
Fachgebiet Erziehungswissenschaft
-
Studiengang: Erziehungswissenschaft | Kernfach | Bachelor of Arts
- Prüfungsordnung
- Studienordnung (bis SoSe 2020)
- Modulkatalog (bis SoSe 2020)
- Studienordnung (ab WiSe 2020/21)
- Modulkatalog (ab WiSe 2020/21)
Studiengang: Erziehungswissenschaft | Ergänzungsfach | Bachelor of Arts
- Prüfungsordnung
- Studienordnung (bis SoSe 2020)
- Modulkatalog (bis SoSe 2020)
- Studienordnung (ab WiSe 2020/21)
- Modulkatalog (ab WiSe 2020/21)
Studiengang: Erziehungswissenschaft - Sozialpädagogik/Sozialmanagement | Master of Arts
Studiengang: Weiterbildendes Studium Zukunftsmarkt65plus: Angebote für Seniorinnen und Senioren entwickeln
-
Fachgebiet Kommunikationswissenschaft
-
Studiengang: Kommunikationswissenschaft | Kernfach | Bachelor of Arts
Unterlagen für Studierende, die vor dem WiSe 2021/22 immatrikuliert wurden
Unterlagen für Studierende, die nach dem WiSe 2021/22 immatrikuliert wurden
Studiengang: Kommunikationswissenschaft | Ergänzungsfach | Bachelor of Arts
Unterlagen für Studierende, die vor dem WiSe 2021/22 immatrikuliert wurden
Unterlagen für Studierende, die vor dem WiSe 2021/22 immatrikuliert wurden
Studiengang: Öffentliche Kommunikation | Abschluss Master of Arts
letztmalige Immatrikulation zum WiSe 2020/21
Studiengang: Politische Kommunikation | Abschluss Master of Arts
Immatrikulation ab WiSe 2021/22
-
Fachgebiet Politikwissenschaft
-
Studiengang: Politikwissenschaft | Kernfach | Bachelor of Arts
Studiengang: Politikwissenschaft | Ergänzungsfach | Bachelor of Arts
Studiengang: Politikwissenschaft | Master of Arts
- Prüfungsordnung [pdf, 303 kb]
- Studienordnung [pdf, 296 kb] (bis SoSe 2022)
- Modulkatalog (bis SoSe 2022)
- Studienordnung [pdf, 236 kb] (ab WiSe 2022/23)
- Modulkatalog (ab WiSe 2022/23)
Studiengang: International Organisations and Crisis Management | Master of Arts
- Prüfungsordnung [pdf, 303 kb]
- Studienordnung (bis SoSe 2022)
- Modulkatalog (bis SoSe 2022)
- Studienordnung [pdf, 238 kb] (ab WiSe 2022/23)
- Modulkatalog (ab WiSe 2022/23)
Studiengang: Political Studies and Governance | Master of Arts
-
Fachgebiet Psychologie
-
Studiengang: Psychologie | Bachelor of Science
Unterlagen für Studierende, die vor dem WiSe 2020/21 immatrikuliert wurden
Unterlagen für Studierende, die ab dem WiSe 2020/21 immatrikuliert wurden
Studiengang: Psychologie: Ergänzungsfach | Bachelor of Arts
Studiengang: Psychologie | Master of Science
- Prüfungsordnung
- Studienordnung, Zulassungsordnung für den Master
- Modulkatalog für den Schwerpunkt "Kognitive Psychologie und kognitive Neurowissenschaften"
- Modulkatalog für den Schwerpunkt "Psychologie in Arbeit, Bildung und Gesellschaft"
- Modulkatlaog für den Schwerpunkt "Klinische Psychologie, Psychotherapie und Gesundheit"
Studiengang: Weiterbildendes Studium Psychologische Psychotherapie - Verhaltenstherapie
-
Fachgebiet Soziologie
-
Studiengang: Soziologie | Kernfach | Bachelor of Arts
Studiengang: Soziologie | Ergänzungsfach | Bachelor of Arts
Studiengang: Soziologie | Master of Arts
Studiengang: Gesellschaftstheorie | Master of Arts
-
Fachgebiet Sportwissenschaft
-
Sporteignungsprüfung
Studiengang: Sportwissenschaft – Performance & Health | Bachelor of Science
Studiengang: Sportwissenschaft (180) | Bachelor of Arts
Studiengang: Sportwissenschaft mit Schwerpunt Sportmanagement| Kernfach | Bachelor of Arts
- Prüfungsordnung
- Studienordnung BA Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Sportmanagement
- Modulkatalog BA Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Sportmanagement
Studiengang: Sportwissenschaft – Performance & Health | Master of Science
Studiengang: Sport Governance | Master of Arts
Studiengang: Sportwissenschaft | Master of Arts
Weiterbildungsstudiengang: Sportmanagement | Master of Business Administration
-
Lehramtsstudiengänge
-
Die Ordnungen der Lehramtsstudiengänge, die an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften angeboten werden, sind im HanFRIED zu finden.
Lehramtsstudiengänge, die an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften angeboten werden, sind:
- Lesefassung der Studien- und Prüfungsordnung für das Lehramt Jenaer Modell Gymnasium
- Lesefassung der Studien- und Prüfungsordnung für das Lehramt Jenaer Modell Regelschule
- Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Gymnasium und Regelschule
- Zum WiSe 2018/19 haben sich die Module im Bildungswissenschaftlichen Begleitstudium geändert.
- Neu ab WiSe 2018/19 sind die Module „L 1a Bildungswissenschaftliche Grundlagen”, „L 2a Einführung in die bildungswissenschaftlichen Kompetenzbereiche”, „L 3a Schulpraktische Studien”, „L 4a Vertiefung in die bildungswissenschaftlichen Kompetenzbereiche”, „L 5a Vorbereitungsmodul Bildungswissenschaften - schriftliche Prüfung” und „L 6a Vorbereitungsmodul Bildungswissenschaften - mündliche Prüfung”.
- Alt sind die Module „L 1 Pädagogische und psychologische Grundlagen des Lehrens”, „L 2 Grundlagen der Schulpädagogik”, „L 3 Diagnostizieren - Innovieren- Evaluieren”, „L4 Pädagogische Fallanalysen”, „L 5 Vorbereitungsmodul Basiswissen Erziehungswissenschaft schriftlich”, und L 6 Vorbereitungsmodul Basiswissen Erziehungswissenschaft mündlich”.
- Für alle bereits vor dem 01.10.2018 im Lehramtsstudium an der Friedrich-Schiller-Universität eingeschriebenen Studierenden behalten die Modulbeschreibungen L1-7 ihre Gültigkeit!
- Lehramt Jenaer Modell Sozialkunde
- Studien- und Prüfungsordnung Gymnasium und Regelschule
- Modulkatalog Gymnasium und Regelschule
- Modulkatalog Erweiterungsprüfung Gymnasium und Regelschule
- Lehramt Jenaer Modell Sport
- Studien- und Prüfungsordnung Gymnasium und Regelschule
- Modulkatalog Gymnasium und Regelschule
- Modulkatalog Erweiterungsprüfung Gymnasium und Regelschule