LUKA: Leben und Umgang mit Klimasorgen und Alltagsstress

Logo der LUKA-Studie

Abbildung: Adobe Stock

Eis schmilzt, Nerven auch - Stress unter der Lupe! Im Rahmen unserer Studie „LUKA - Leben und Umgang mit Klimasorgen und Alltagsstress“ möchten wir erforschen, wie Kinder und Jugendliche auf Stress durch den Klimawandel und auf andere stressige Situationen im Alltag reagieren.

Für die Teilnahme suchen wir Kinder und Jugendliche im Alter von 12 – 17 Jahren, die sich eher psychisch belastet (z.B. oft ängstlich oder traurig) fühlen oder sich nicht psychisch belastet fühlen.

Nach einem kurzen Screening findet die Studie bei uns vor Ort an der Universität statt (ein Termin, ca. 80 Minuten). Danach werden noch Fragebögen zuhause ausgefüllt (ca. 15 Minuten).

Alle Kinder und Jugendlichen, die an unserer Studie teilnehmen, erhalten eine Aufwandsentschädigung von 25€ in Form eines Gutscheins.

Hast du bzw. haben Sie Interesse oder weitere Fragen? Zu Kontakt und Anmeldung geht es hier entlang: per E-Mail an champ@uni-jena.de oder telefonisch unter +49 3641 9-45922

Sie möchten es noch einfacher? Tragen Sie Ihre Familie in unserem Studienverteiler ein, wenn Sie über spannende Forschungsprojekte an unserem Lehrstuhl informiert werden möchten!

Wir sind verantwortlich:

  1. Asbrand, Julia, Prof. Dr. Projektleitung Professur Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters

    Raum 102
    Semmelweisstraße 12
    07743 Jena

    Julia Asbrand
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  2. Spirkl, Nora Projektkoordination Professur Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters

    Raum 104A
    Semmelweisstraße 12
    07743 Jena

    Nora Spirkl
    Foto: Isa Tenkhoff

Kooperationspartner:innen: Prof. Dr. Veronika EngertExterner Link (Universitätsklinikum Jena) und Prof. Dr. Edwin LimExterner Link (Universitätsklinikum Jena)

Mehr Informationen

Flyer zum LUKA-Projekt (Innenseite)

Illustration: Silas Rooß und Karla Thomas

Liebe Kinder und Jugendliche, ihr möchtet mehr über die Studie wissen? Dann schaut mal hier: Übersicht für Kinder und Jugendliche

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, Sie möchten mehr Informationen über die Studie? Diese finden Sie hier: Übersicht für Eltern und Sorgeberechtigte

Einen schnellen Überblick über das Projekt gibt unser Flyer (anbei bzw. hierpdf, 2 mb zum Herunterladen).