Studium

Überblick zum Studienangebot der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften

Das Studienangebot an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften ist so vielfältig wie die der Fakultätig zugehörigen Institute. Es umfasst Bachelor-, Master- und (berufsbegleitende) Weiterbildungs- und Zertifikatsstudiengänge. Diese reichen vom Bachelor Erziehungswissenschaft bis zum MBA Sportmanagement.

Die folgenden Unterseiten bieten einen Überblick zum Studienangebot, zu Studien- und Prüfungsordnungen, zu Evaluationen und zur Qualitätssicherung innerhalb der Fakultät.

Veranstaltungen für Studierende

  1. Auslandsstudium
    Foto: Pixabay
    Wege ins Ausland
    16 Uhr s. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Studium an einer Partnerhochschule der Universität Jena im Ausland

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. feinkörniger Granit mit Hornsteingang; Karlovy Vary / Tschechien
    Foto: Dr. Birgit Kreher-Hartmann
    Goethe hat seine Spuren hinterlassen
    16:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung
    • Kulturveranstaltung

    Eine Führung auf Goethes Spuren in der Mineralogischen Sammlung der Universität Jena.

    • präsenz
    • öffentlich
  3. Blick auf den Festsaal im Volkshaus
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
    Feierliche Immatrikulation
    14:00 Uhr ·
    • Kulturveranstaltung

    Die Universität Jena begrüßt ihre neuen Studierenden in jedem Wintersemester mit einem Festakt​ im Volkshaus Jena.

    • online
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  4. Vollmachten
    Foto: pixabay
    Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht
    10:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Rechtzeitig vorsorgen entlastet Angehörige, sichert eigene Wünsche und ermöglicht selbstbestimmte Entscheidungen für die gesundheitliche und rechtliche Zukunft.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  5. Schülerin in Vorlesung
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
    Künstliche Intelligenz und politisch motivierte Desinformation: Dynamiken, Risiken und Gegenstrategien im digitalen Raum
    16:15 Uhr ·
    • Vortrag

    Prof. Dr. Edda Humprecht - Studium Generale

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Lernstrategien
    Illustration: Susanne Bukatz
    Online-Workshop »Lernen lernen«
    14:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Ist es tatsächlich so, dass Frühaufsteher sich erfolgreicher auf Prüfungen vorbereiten? Und muss ich wissen, welcher Lerntyp ich bin? Rund ums Lernen ranken sich viele Mythen. In diesem Workshop aus der »Studier:bar« werden diese auf den Prüfstand gestellt.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen