Nora Fülöp, M. A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  1. Fülöp, Nora wissenschaftliche Mitarbeiterin Arbeits- und Wirtschaftssoziologie

Arbeits- und Interessengebiete

Digitalisierung, empirische Sozialforschung, soziale Konflikte im Osteuropa, Politische Ökonomie, Kritische Theorie

  • Vita

    Vita

    seit 7/2020
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT)

    seit 10/2019
    Master-Studium Gesellschaftstheorie an der FSU Jena

    2018 - 2022
    Master-Studium Survey Statistik an der Eötvös-Loránd-Universität Budapest

    9/2014 - 6/2016
    Mitglied des Gesellschaftstheorietischen Kollegiums (Társadalomelméleti Kollégium) an der Corvinus-Universität Budapest

    9/2011 - 6/2014
    Bachelor-Studium Soziologie an der Eötvös-Loránd-Universität Budapest

  • Publikationen

    Ibrahim, W., vom Bruch, J., Fülöp, N. (im Erscheinen): Argentina at the dirty end of digital capitalism? Shock therapy and speculative Landnahme under Javier Milei. Global Dialogue.

    Fülöp, N., Engel, T., Bernhardt, A., 2025: Skeptische Industrie und verunsicherte Vorreiter der Umweltwirtschaft: Die sozial- ökologische Transformation aus der Perspektive von kleinen und mittleren Unternehmen. K. Dörre, S. Liebig, K. Lucht, L. Michaelis, J. Sittel (Hg.): Umkämpfte Transformation. Frankfurt/Main: Campus, S. 197-221.

    Butting, O., Dörre, K., Fülöp, N., 2025: Klasse, Klima, Konflikt. Gesellschafts- und Naturbewusstsein in der Transformation. K. Dörre, S. Liebig, K. Lucht, L. Michaelis, J. Sittel (Hg.): Umkämpfte Transformation. Frankfurt/Main: Campus, S. 41-98.

    Fülöp, N., Eörsi, N., 2025: Szikra – Erneuerung der Linken in Ungarn? K. Dörre, A. Mehlis, S. Humbert, B. Saar (Hg.): Sozialismus Unten? VSA: Hamburg, S. 211-229.

    Dörre, K., Butting, O., Fülöp, N., Mehlis, A., 2024: In der Hitzefalle. vorgänge 245/246, S. 63-81.

    Engel, T., Fülöp, N. vom Bruch, J., Zipperling, J., 2023: Das Ende der „eingemauerten Arbeitszeit“: Wie die Ausweitung von Homeoffice Arbeits- und Konfliktzonen verschiebt. Working Papers: Economic Sociology Jena 17(21).

    Dörre, K., Engel, T., Fülöp, N., vom Bruch J., 2020: Einsamkeit und soziale Isolation – Ausprägungen von Prekarität, aber keine Krankheiten. Stellungnahme zur Anhörung der Enquetekommission IV des Landtags NRW zum Thema „Einsamkeit im Kontext von Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik“ Working Papers: Economic Sociology Jena 14(19).

    Fülöp, N., 2020: Mozgalmi szakszervezetiség és szolidáris gazdasági gyakorlatok Kelet Európában. Fordulat 27.

    Balogh, K., Fülöp, N., Szabó, M., 2017: A 2016-os tanártüntetések szövegeinek feldolgozása és adatvizualizációja interaktív dashboard segítségével. In: Vincze, Veronika (Hg.), XIII. Magyar Számítógépes Nyelvészeti Konferencia S. 299-307.

    Balogh, K., Fülöp, N., Ilyés, V., Varjú, Z. 2016: Migránsok, menekülők, bevándorlók: mit sulykol a média?  Nyelv és Tudomány Online.