Mahdi Srour

  1. Srour, Mahdi wissenschaftlicher Mitarbeiter Allgemeine und theoretische Soziologie

Arbeitsgebiet

  • Computational Social Science
  • Soziologische Theorie
  • Soziologie der Weltbeziehung
  • Bildungssoziologie
  • Künstliche Intelligenz
  • Kollektive Dynamiken und kulturelle Evolution
  • Sozio-technische Dynamiken
  • Vita

    Seit 10/2025

    Promotion im Bereich Allgemeine und Theoretische Soziologie in Zusammenarbeit
    mit dem Max-Planck-Institut für Geoanthropologie (IMPRS ModA), Thema: Die
    unsichtbare Kraft des Sozialen: Wie soziale Energie im Bildungskontext entsteht,
    fließt und blockiert wird

    02/2025

    Co-Founder von Zeitgeist Labs, Berlin

    10/2024

    Co-Founder von F.A.I.R. Councils Inc. (NGO), Boston & Berlin – Expertengremium
    zu “Responsible Artificial Intelligence”

    12/2023–11/2024

    Co-Founder und Chief Product Officer von Ada IQ Inc., Boston – Entwicklung von
    KI-Modellen zur kognitiven Verhaltensmodellierung

    08/2023–04/2024

    Graduate Research Fellow am Massachusetts Institute of Technology (MIT),
    Center for Collective Intelligence – Untersuchung von Group-Flow-Zuständen bei
    Musiker:innen

    01/2023–06/2024

    Graduate Research Fellow an der Northeastern University, Boston – Forschung zu
    kreativen Denkprozessen

    03/2020–02/2024

    Masterstudium (M.Sc.) Maschinenbau, Data Science, Wirtschaft an der RWTH
    Aachen

    05/2022–12/2022

    Masterarbeit an der Chalmers University of Technology, Göteborg – Forschung:
    Modellierung (resilienter) komplexer Systeme

    09/2017–04/2018

    Auslandsaufenthalt an der University of California, Davis (USA): Maschinenbau,
    Materialwissenschaften, Sozialwissenschaften, Schauspiel, Literatur

    10/2015–03/2020

    Bachelorstudium (B.Sc.) Maschinenbau, Data Science, Wirtschaft an der RWTH
    Aachen

  • Publikationen

    2024

    • Piller, F. T., Srour, M., & Marion, T. J. (2024). “Generative AI, Innovation, and Trust.”
      The Journal of Applied Behavioral Science, 60(4), 613–622.
    • Marion, T. J., Srour, M., & Piller, F. (2024). “When generative AI Meets Product
      Development.” MIT Sloan Management Review.
  • Auszeichnungen
    • Mitglied der Innovation Honors Class RWTH Aachen
    • Stipendium der Ulderup Stiftung für exzellente Studierende in den
      Naturwissenschaften
    • Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes